Beiträge von cyberuhu

    Wer also ein Update von Steuergeräten machen lassen möchte, muß dies bei seinem Händler mit einer "technischen Beanstandung" vortragen, um nicht auf den Kosten

    sitzen zu bleiben!

    Nicht zwingend muss eine technische Beanstandung vorgebracht werden. Mir wurden sogar freiwillig vom Händler verfügbare Updates angeboten.

    Als Vorgeschichte muss ich aber erwähnen, dass ich schon mit den TSI´s und bestimmten Beanstandungen beim Händler vorstellig wurde.

    Aber ich dürfte schon einen der "besseren" Händler haben.

    Die SSD-Preise sind doch niedrig. Einfach eine größere kaufen und die jetzige auf die größere kopieren und als Boot-Platte einsetzen.

    Habe auch das Problem einer zu klein gewordenen SSD.

    Funktioniert nach dem Kopieren der SSD wirklich alles so wie vorher gewohnt? Sprich, funktionieren alle Programme weiter, ohne die neu installieren zu müssen?


    (Sorry für OT.)

    Hat jemand von Euch ein Handy mit Bluetooth 5 mit dem Mazda Connect verbunden?

    In der Bedienungsanleitung vom Connect steht leider nur Bluetooth 3 als kompatibel. Ich weiss, dass Bluetooth 4 funktioniert, bin mir aber bei BT 5 nicht sicher.

    Ihr hättet mal meinen VW Scirocco gleich nach dem Anlassen hören sollen.... richtig laut.

    Katheizen nennt sich das. Zudem das Auto dann in den ersten 30 Sec. beim Gasgeben auch geruckelt hat, weil er in der Phase des Katheizens eigentlich gar kein Gas annehmen wollte ("Stand der Technik").

    Das kann Mazda viel besser - da ruckelt nichts bei kaltem Motor!

    und wenn du selbst händler wärst und angst hättest ein steuergerät zu schrotten das du dann auf eigene kosten ersetzen musst?

    Wenn ein Steuergerät geschrottet wird, ist dann idR der Händler dran schuld, weil er beim Updaten irgendeinen Fehler gemacht hat, oder passiert das auch, wenn man korrekt updatet und irgendein unglücklicher Umstand eintritt?

    Ich kann dir zu 100% recht geben - empfinde das genauso.

    Wenn ich die Zylinderabschaltung deaktivieren könnte, würde ich es machen. Ein so laufruhiges Auto mittels Zwangsabschaltung unrund laufen zu lassen ist wirklich nicht toll.


    @Signatur: dir ist vielleicht aufgefallen, dass fast alle unter einem geschriebenen Beitrag die Konfiguration des eigenen Autos stehen haben. In den Profileinstellungen kann man diese Signatur, oder auch Grußworte etc. fix einstellen, sodaß diese dann automatisch bei jedem Post angeführt wird.

    Autodaten helfen um herauszufinden, ob der jeweilige Post für einen selber relevant ist. Wenn du z.B. den X-Motor hättest, würde ich gar nicht mehr weiterlesen, weil es mich nicht tangiert. :)

    Reg, magst du mal deine Konfiguration deines CX 30 in deine Signatur schreiben, damit man auch sehen kann welchen Motor du hast?

    Ich vermute, auch bei dir geht es um das Vibrieren im 2-Zylinder Modus, richtig?


    Bitte halte uns auf dem Laufenden, ob bei dir die Modifikation geholfen hat! Danke!

    Der Lösungsansatz wäre auch nicht in Bezug auf die Daten bzw. Programme gewünscht, sondern in Bezug auf die Installation der Toolbox.

    Wenn ich sie auf die fast leere zweite Festplatte installieren könnte und der Download des Updates auch dorthin ginge, wäre mein Problem gelöst.


    Eine Datenträgerbereinigung brachte mir etwas - es sind aktuell noch 6 GB Platz.

    Das das problematisch sein kann, weiss ich. Allerdings hatte ich bisher keine Performance Probleme.