Ja... da hast Du allerdings recht. Genial wäre eine Kombimation aus beiden Ansichtsmöglichkeiten
Beiträge von Daniel_de
-
-
Die graphische Verbrauchsanzeige ist im Grund nicht abzulesen... das ist mir bei den Probefahrten auch aufgefallen. Man kann die Verbrauchsanzeige zum Glück auf Ziffernanzeige umstellen... ich weiß nicht, ob das Dir bekannt ist... das war eine der ersten Einstellungen die ich bei meiner Probfahrt gesucht und gefunden habe
-
@mrwh4le
Was war das für eine Auto... ich glaube ein alter VW Polo oder?
Da hast Du echt Glück gehabt
Kannst Du dann mal posten was da für Reparaturkosten zusammen gekommen sind, wenn alles behoben ist. Mich interessiert vor allem was die Heckschürze kostet
-
Der fährt viele Autos... vielleicht als Nebenjobler bei Mazda beschäftigt
-
Es gibt viel Autos die "sowas von geil" sind
Der Stinger ist schon eines der Autos die ziemlich geil sind... er ist zwar günstig, für das was er bietet... aber für meinen Geldbeutel zu viel, bzw. Ich gehöre ni ht zu denen, die nur fürs Auto arbeiten wollen
In meiner Nachbarschaft arbeitet jemand bei einem Renault/Hyundai/Kia-Händler... da stehen schon mal schöne/coole Autos hier herum. Andere Mütter haben auch schöne Töchter
-
Als ich die ersten Vorstellungsvideos über den neuen Golf gesehen habe, habe ich genau das gleiche gedacht. Ich meine für die Lautstärke kann man aber unterhalb vom Display mit dem Finger rumrutschen... ich glaube irgendwas mit Slider oder so nennen die das... ohne in irgendwelche Untermenüs rumzuwurschteln.
Fakt ist aber, dass es im Golf kaum noch Schalter und Taster gibt. Theoretisch ist sowas langlebiger, weil im Grunde kein Verschleiß... aber man hat Null Rückmeldung, wenn man irgendwas drückt. Wenn ich blind irgendwas drücke und eigentlich nichts merke... das ist für mich kontraproduktiv.
Bezüglich der Langlebigkeit muss ich allerdings auch sagen, dass ich sehr lange zurück gehen muss, wann mal ein Schalter kaputt gegangen ist
Ich glaube ich bin noch ein Oldschool-Man...
-
Ich habe gerade das Video mit dem roten CX30 angeschaut... die Kunstoffteile außen sehen ja richtig tiefschwarz aus... da haben die Autoaufbereitet ganz schön was draufgeschmiert
-
Das habe ich nur gemacht um mit meiner ebenen Kofferraummatte protzen zu können... Ich werde es genießen, wenn wir uns mal treffen und ich meinen Kofferraum aufmache und Dir meine ebene Kofferraummatte zeigen kann... ich freue mich schon auf Dein Gesicht mit den großen ungläubigen Augen
-
Sehe ich auch so wie Silverroof ... bei dem Händler, bei dem ich meine gekauft habe, gab es übrigens kein Hinweis bezüglich mit oder ohne Bose.
Das Bose habe ich nur wegen der Kofferraummatte gekauft, damit alles schön eben ist
-
Ich habe mich nach diversen Reinfällen für diese, relativ einfache Kofferraumwanne entschieden...
Screenshot_20191124-192803_Chrome.jpg
Beim CX3 hatte ich zuerst die originale Gummimatte von Mazda gekauft. Sieht zwar edel aus, aber das ist alles, nur keine Antirutschmatte. Getränkekästen sind mit dieser Matte fast wie auf Eis herumgerutscht... eine Wannenfunktion gabs mit dieser Matte auch nicht... für mich total überteuerter Edelschrott.
Ich habe mich dann im CX3 für eine identische Matte, wie oben abgebildet entschieden. Genau so eine Matte hatte ich 12 Jahre im Opel Astra verbaut. Für den CX30 ist die gleiche Matte gestern geliefert worden... ich habe sie allerdings noch nicht ausgepackt.
Sicherlich gibts schönere Kofferraumwannen. Aber nur diese Matte hat tatsächlich einen Antirutschbereich verbaut. Was man da hinstellt, rutscht nicht, eventuell fällt es um
Die Matte ist günstig und wenn man sie so eingesaut hat, dass man sie nicht mehr sauber bekommt, gibts halt ne neue. Meine habe ich immer wieder sauber bekommen