Beiträge von Daniel_de

    Qashqai

    So ist es beim CX3 eigentlich auch... aber da tut sich manchmal einfach nix... ich stehe dann etwas weiter entfernt und hatte dann in der Vergangenheit immer den Schlüssel aus der Hosentasche gefrimelt... das war echt lästigX/


    @kafu

    Zumindest beim CX3 hat es definitiv nichts mit der Beifahrerseite zu tun... ich bin morgens im Grunde immer alleine unterwegs. Da wird außer der Fahrertür keine andere Tür geöffnet und geschlossen... auch die Kofferraumklappe nicht.


    Fällt mir gerade auf... Am Abend hatte ich das Problem noch nie... Ursache ist wahrscheinlich, das Öffnen und schließen der Kofferraumkklappe... ich lege Abends immer meine Tasche in den Kofferraum, wenn ich von der Arbeit komme... dann gehe ich in meine erweiterte Speisekammer (netto) und hole mir das was ich am Abend essen möchte. Zuhause hole ich dann die Tasche und den Einkauf aus dem Kofferraum.

    Wenn ich mir das so überlege, ist das wahrscheinlich der gleiche Effekt wie gigijoe mit dem nochmaligen öffnen und schließen einer Tür beschrieben hat. Diesen Effekt kann ich am CX3 bestätigen. Ich hatte eine Zeitlang ganz einfach die hintere Tür auf- und zu- gemacht. Dann war der CX3 auch gleich verschlossen.:/


    Wie immer im Leben, gibt es viele Wege, die nach Rom führen:)


    Aber Fakt ist... wenn der Schlüssel nicht in der Nähe des Autos ist, MUSS die Verschließung ausgelöst werden. Ich kann nicht verstehen, wenn man längere Zeit vom Auto weg ist und kein Schlüssel in der Nähe ist, dass dann da das Sytem nicht doch irgendwann mal in die Pötte kommt und die Verschließung durchführt. Zumindest beim CX3... wie es beim CX30 ist, kann ich noch nicht sagen... bei meinen Probefahrten hat er immer einwandfrei verschlossen:/

    Genau das Problem habe ich beim CX3... ich kann aber nicht bestätigen, dass das mit dem zu schnell Entfernen zusammenhängt.


    Ich habe mit meinem Händler schon mehrfach gesprochen. Beim Vorführen ist das Problem natürlich nie aufgetreten.


    Im CX30 Forum habe ich den Tip bekommen, das Knöpfchen am Türgriff zu drücken, wenn ich gehe... das mache ich jetzt immer und habe kein Schließproblem mehr...


    Das Keyless finde ich beim Öffnen klasse, beim Schließen benutze ich jetzt immer die gerade erwähnte Knöpfchendrückvariante. Mir gibt es vor allem das sichere Gefühl, dass das Auto wirklich verschlossen ist... das sichere Gefühl kommt auch daher, weil ich das Schließen eingeleitet habe und nicht das System.


    Ich vermute mal, dass das beim CX30 genauso geht. Da gibt es im Türgriff zwar kein Knöpfchen, aber einen Sensor...


    Ist wie mit dem Handschalten;)8o