Beiträge von Daniel_de

    Ach ja... ich bin letztens einen 1'er BMW gefahren... nicht das aktuelle Fronttrieblermodel, sondern den letzten Hecktriebler... die Schaltung gefällt mir definitiv nicht so gut wie beim CX30...

    Mir hat die Schaltung gefallen. Sie besser, da exakter und kein bisschen störisch an kälteren Tagen, im Vergleich zu meinem CX3.

    Die Schaltung im Ford Ecosport ist nicht so leichtgängig und hat hat längere Schaltwege... ein Vergleich zum Tiguan kann ich nicht ziehen...


    Ich wollte auf jeden Fall einen Handschalter:thumbup::)

    30er

    Da muss ich Dir beipflichten... die Dachreling gefällt mir nicht und die Haufischantenne eigentlich auch nicht... wenn die Antenne allerdings einen besseren Empfang ermöglicht, würde ich die trotzdem nehmen, wenn ich die Wahl hätte:)


    Eigentlich verstehe ich nicht warum Mazda da unterschiedliche Antennensysteme in den verschiedenen Ländern verbaut:/


    Auch diese gelbe Blinklichtersache... müssen die in den USA gelb sein:/

    In der AMS sind fast alle Verbrauchswerte besser als in der AutoBild. Die Sparrunde ist in der AMS leicht schlechter. Dafür die Sportrunde in der AMS erheblich besser.

    Ich versuche die Werte spätestens morgen mal einzustellen bzw. gegenüber zu stellen.


    Ach ja... in der AMS hat unser CX30 gewonnen... hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich hätte auf den XCeed getippt:)

    Ach ja... ich hatte hier mal die Messwerte des G122 Motor beim Mazda 3 und dem CX30 gegenübergestellt...


    Fragen und Antworten zum CX30


    Da war der CX30 immer etwas schlechter... aber das war kein Welt... das waren Messwerte aus Auto Motor Sport...


    ... ich kann mir daher nicht vorstellen, dass das beim X-Motor anders ist. Kann es eventuell sein, dass die einen CX30 getestet haben, der kein Software-Update bekommen hat. Ich beziehe mich jetzt nur auf den Verbrauch... der ist ja erheblich schlechter, im Vergleich zum Mazda 3:/

    Ich muss mir den Test erst noch besorgen, daher kann ich noch nix sagen. In der kommenden Auto Motor Sport ist auch ein Test drin. Da kann man dann die Messwerte vergleichen... ich bin gespannt:/

    30er

    Du hast recht... habe glatt 0,1 Liter unterschlagen8o


    Aber je nach dem wo Du schaust sind es tatsächlich 0,3 bis 0,6 Liter Mehrverbrauch... im kombinierten Verbrauch. 0,3 Liter sind nach NEFZ und die 0,6 Liter nach WLTP.


    Mal sehen, an welche Daten ich herankommen werde. An die alten NTFZ-Daten bin ich bei meinem CX3 problemlos rangekommen, und bin teilweise sogar drunter, obwohl ich sehr oft Kurzstrecke fahre:)

    Mazda verbaut einen sogenannter "Hang-On-Allrad-Antrieb"...


    ... wie weiter oben schon geschrieben wurde, wird dieser "dazu" geschaltet, wenn Schlupf an der Vorderachse auftritt.


    Bei meinem Allrad-CX3 merke ich teilweise, wenn vorne ganz kurz die Räder durchdrehen und dann der Allrad greift. Das kommt bei mir z.B. vor, wenn ich an einem Hang stehe, mit Blättern auf dem Asphalt und es feucht ist usw. ... im Grunde beschleunigt mein Allrad-CX3 auf rutschigen Untergrund fast wie auf trockenen Asphalt.


    Aber Achtung... das Bremsen verbessert sich nicht!


    Warum schaltet man den Allrad dazu und lässt ihn nicht permanent mit laufen? Zum einen reicht in der Regel der Frontantrieb und zum anderen spart man kostbaren Spritt. Sobald der Allrad mitläuft, steigt der Spritverbrauch. Es muss halt etwas angetrieben werden. Durch das Mehrgewicht fällt ein Mehrverbrauch von 0,3 bis 0,5 Liter an.


    Ich vermute mal, dass der CX30 Allrad technisch sehr eng mit dem CX5 Allrad verwand ist. Ich habe bis jetzt leider noch nichts über das CX30 Allradsystem lesen können:/


    In irgend einer der letzten Autobild Allrad Ausgaben haben Sie den aktuellen CX5 getestet. Da man auch ältere CX5 Allradversionen getestet hatte, konnte ein schöner Vergleich zwischen alt und neu gezogen werden. Das allradbezogene neue Ergebnis war sehr positiv. Bei der alten Allradversion hat sich beispielsweise der Allradantrieb deaktiviert, wenn er länger in Betrieb war, also quasi überlastet war. Dann hatte man für eine gewisse Zeit einen reinen Fronttriebler. Das ist jetzt nicht mehr so:). Außerdem scheint jetzt im Bedarfsfall auch mehr Kraft an die Hinterachse zu wandern. Das System von alt und neu ist grundsätzlich gleich, der neue ist anders abgestimmt. Ob diese Abstimmungsänderung durch Software oder Hardware oder einer Kombination aus beidem bewirkt wird, kann aus dem Testbericht nicht herausgelesen werden.


    Ich kann nur sagen... ich fühle mich mit Allrad sicherer und möchte ihn nicht mehr missen... ich verzichte lieber auf die Automatik!