Als ich noch im Teenyalter war hätte ich "Komposti" gesagt... jetzt bin ich selbst einet
Beiträge von Daniel_de
-
-
Wobei... ab einem Alter von 65 Jahren hauen diverse Versicherungen auch wieder Aufschläge drauf
-
So ganz Unrecht hast Du nicht... ich vermute aber, da Mazda-Fahrer/-innen im Allgemeinen älter sind... bei den abgehobenen Versicherungstarifen, werden sich oft nur die älteren einen Mazda leisten, bedingt durch die hohen erreichten SF-Klassen.
Nur der MX5 ist nach meinem Wissen sehr günstig zu versichern... zumindest der NA... den fahre ich.
Beim Mazda 2 weiß ich es nicht
-
Beim CX3 konnte man gegen eine gewisse Gebühr diverse Onlinedienste freischalten. Dafür musste z.B. das Handy als Hotspot dienen, um dem MZD eine Verbindung zum Internet bereitzustellen.
Unter anderen stehen dann beim CX3 z.B....
- Onlineverkehrsdienste/-Daten
- Wetterdaten
- Sprittpreise
- die Möglichkeit Musikdienste einzubinden
...zur Verfügung.
Ich hatte bei meinen Probefahrten nach den oben genannten Diensten nicht geschaut... total vergessen
Welche Möglichkeiten bietet der CX30? Gibt es schon Erfahrungen
-
Ich beschließe jetzt mal einfach, das ich mit 1/71 gewonnen habe, warum auch immer
Wo und wann kann ich Deinen ehemaligen MX5 abholen
-
Wer hätte gedacht, dass ich mit 48 zu den Grünschnäbeln gehöre
-
Bei meinem CX3 hatte ich mal ein Problem mit der Batterie. Das war ganz am Anfang in den ersten Wochen, als ich den CX3 bekommen hatte. Die Batterie wurde einmal mit dem Ladegerät neu voll aufgeladen. Danach wurde das System neue initialisiert. Danach, also seit 4 Jahren, hatte ich nie wieder Probleme mit dem I-Stop-System. Es wurde auch nie ein Problem bzw. Fehler angezeigt. Außer, dass das I-Stop-System nie als Bereit angezeigt wurde
-
Je nach Farbe sieht es wohl gut aus... aber silber ist für den CX30 so gar nicht meine Farbe
Aber ein bisschen Kontrast wäre nicht schlecht
-
Die Not macht erfinderisch
... wahrscheinlich war das sogar oft total umweltfreundlich... einfach weil vieles wiederverwertet wurde, bis zum geht nicht mehr. Davon kann man sich heute, in Zeiten der Wegwerfgesellschaft, einiges Abschauen.
Hab gerade ein Notebook Lenovo T61 mit der zweitbesten möglichen CPU upgedatet, ne SSD-Festplatte eingebaut und Windows 10 installiert. Läuft noch wie ne eins. Als Schreibmaschine und zum im Internet mal was nachlesen immer noch ausreichend
Das Notebook ist mindestens 10 Jahre alt... die T9300'er CPU gabs für 15 €, noch ne bessere WLAN-Karte eingebaut, die gabs 5 € und ne 840'er Samsung SSD mit 256 GB. Töchterchen freut sich... sie muss nix kaufen
Das ist auch eine Art der Wiederverwertung
-
Ich wünsche Euch auch viel Spaß... ist von mir auy auch zu weit