Ich habe die aktuelle Autobild vorliegen und mir die vergebenen Punkte bei dieser Wahl näher angeschaut.
Eine Kategorie ist die "Kompaktwagenklasse"...
Hier wurde der 1'er BMW (M135ixDrive) gegen den Ford Focus (ST 2.3 EcoBoost) gegen den Mazda 3 (Skyactive-X 2.0 N Hybrid) getestet...
Ich kann da im Grund alle Bewertungskriterien nachvollziehen...
- Alltagsnutzen... ist klar, dass da der Schönling Mazda 3 abfällt... Design ging vor Alltagsnutzen
- Antrieb... Wunder mich jetzt nicht, dass der Mazda 3 mit seinem X-Motor nicht so viel Spass macht, im Vergleich zu den beiden "PS-Monstern"... mit dem Testergebnis kann ich auch mit leben
- so geht das dann mit den ganzen Bewertungskriterien weiter... ich kann alles nachvollziehen...
... Außer...
- Haptik... der BMW hat 121 Punkte, der Ford 108 Punkte und der Mazda 3 109 Punkte bekommen. Den Mazda 3 quasi auf eine Stufe mit dem Focus zu setzen... finde ich schon etwas abenteuerlich. Ich habe im Focus ST dringessesen... der hatte alles was geht... ok es war bei Tageslicht und ich konnte daher die vorhandene Nachbeleuchtung nicht sehen... aber ein Grund mich gegen den ST zu entscheiden war gerade die Haptik... der ST sieht innen einfach billig aus... der hat einige komplette Element, die aus dem Ecosport meiner Frau kommen...
- Antrieb... Die Motorbewertungskriterien... Beschleunigen, Laufkultur, Drehfreude/Ansprechverhalten... da brauchen wir uns nicht zu unterhalten, da kann der X-Motor nicht mithalten... die beiden anderen haben die leistungsmäßig stärksten lieferbaren Motoren in der Kompaktklasse...
... aber speziell die Bewertung Getriebe ... entweder wurden da bei allen die Automatikgetriebe gefahren... oder Handschalter und Automatik gemischt... das Mazda Handschaltergetriebe ist so weit mir bekannt eines der besten auf dem Markt
Auf jeden Fall ist die Bewertung für mich nicht nachvollziehbar, auch weil fehlt wie die Autos ausgestattet waren... Mazda 102, Ford 117, BMW 120 Punkte...
- Garantie/Gewährleistung... BMW 70, Ford 42, Mazda 56 Punkte... das verstehe ich auch nicht... hat BMW jetzt plötzlich 5 Jahre Garantie... BMW hat mittlerweile 3 Jahre Garantie / km unbegrenzt und Mazda 3 Jahre Garantie / 100.000 km. Durchrostung haben beide 12 Jahre. Mazda bietet aber eine unbegrenzt gültige Mobilitätsgarantie und BMW beschränkt auf 5 Jahre... jetzt erkläre mir mal einer die 14 Punkte Unterschied zwischen Mazda und BMW... kann ich nicht nachvollziehen