Beiträge von batchman

    Habt ihr mal die Leuchtmittel ausgebaut und die Kontakte gereinigt und evtl. nachgebogen und wieder eingesetzt ?

    Das hat bei mir nämlich geholfen - hatte auch auf der linken Seite einen Ausfall nach einem Jahr. Seitdem laufen die

    Dinger einwandfrei.

    Ich frage mich sowieso, welchen Sinn es macht, die orig. Birnen gegen LEDs mit Lastwiderständen (und bei Scheinwerferleuchten noch mit el. Kühlsystem) zu tauschen?


    Weil es z.Zt. keine bessere Lösung gibt und die originalen Glühlämpchen von weitem aussehen wie die Teelichter von Ikea :(

    Hallo an die Gruppe eine LED Birne ist schon ausgefallen und die Meldung kommt das Tagesfahrtlicht ausgefallen ist .hat jemand das auch ?ich habe Mail geschickt aber keine Antwort

    Hatte ich auch vorne links - liegt nur an den Kontakten der LED-Birne. Birne ausbauen Kontaktdrähte reinigen, nachbiegen und wieder einsetzen - fertig.

    Bin mal gespannt wie die Langzeiterfahrungen bei den kleinen 122/150 PS Motoren mit Zylinderabschaltung so sind.

    Die alten Varianten mit 120/150/165 PS waren ja recht standfest, bei den modifizierten Motoren bin ich mal gespannt.

    Permanent wechselnde Massenkräfte , ungleichmäßige Verkokung im Ansaugtrakt usw.

    Mein Schaltwippen-Kit aus dem MIKSTORE ist gestern endlich eingetroffen. Nächste Woche kann ich dann endlich den Termin

    zum Einbau bei meinem Mazda-Händler machen. Die Einzelteile würden hier bei Mazda mehr als das Doppelte (Ohne Kabel) kosten,

    so hab ich das Kit wie Uwe beim MIK-Store bestellt. Es sind natürlich Mazda-Originalteile - da hat mein Händler zwecks Einbau auch

    drauf bestanden.