....dabei sollte man bloß nicht abrutschen
Beiträge von Maverick
-
-
Fehlerquelle Nr.1 beim Fremdstarten ist das anklemmen des Starthilfekabels. Wird da was vertauscht, dann fliegt einem der Hybrid Li-Akku um die Ohren und die Hütte brennt ab.
Außerdem fließen beim Fremdstart ziemlich hohe Ströme, die durchaus die 36 Steuergeräte beeinflussen können. Wenn Mazda von Starthilfe abrät, sollte man das beherzigen.
-
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt NCC
-
wenn ein Gang eingelegt ist, kann iStop den Motor nicht starten.
-
ich denke er meint das Update vom Connect.
-
Auch wichtig, danke schnurpi2000
-
Das is schon mal gut. Wurde bei der Neukopplung das Handy komplett gelöscht im Connect und das Connect im Handy?
-
Die Lenkradheizung arbeitet mit einem Thermostat. Wenn die da "eingestellte" Temperatur erreicht ist, schaltet sie ab und erst wieder ein wenn diese Temperatur unterschritten wird. Im Winter wohl öfter als im Sommer. Damit sich keiner die Finger verbrennt liegt diese Temperatur vermutlich so zwischen 25/30° und solange man die Hände am Lenkrad in diesem Bereich hat, wird diese Temperatur ja auch etwas gehalten. Allein auch durch die isolierende Wirkung der Hände.
-
In welcher Form sind die Nummern gespeichert?
einfach: 0171xxxxxx
oder
international: +49171xxxxxxx
Meist ist das die Ursache für Probleme mit Freisprechsystemen, wenn die Nummer nicht im internationalen Format gespeichert ist.
-
Du mußt auch Bluetooth als Audioquelle anwählen im Connect, sonst geht das nicht. Da ist es besser die Audioausgabe über die Handylautsprecher zu aktivieren.