Beiträge von Maverick

    Spannung ist immer die Gleiche, wenn dann können sie unterschiedlich viel Strom zur Verfügung stellen. Standard-USB-Anschlüsse haben 500mA, zum Laden ausgelegte USB-Anschlüsse 2,5A (zumindest bei den älteren Mazda-Modellen mit MZD1 und AA/CP Ausstattung)


    Ich habe mir mal einen USB-Tester gekauft, der Zeigt Spannung, Strom etc. an. Hier mal einer für USB-C.... LINK ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Am erschreckendsten finde ich, das Dinge und Leistungen, für die wir bezahlt haben, einfach verschwinden

    Da die MyMazda-App kostenlos ist und deren Funktionen von Mazda kostenlos zur Verfügung gestellt werden, halte ich eine Klage wegen etwas "bezahltem" für widersinnig. ;)

    die Updates der Karten waren seit dem MZD1 immer min. ein halbes Jahr hinterher. Hat sich wohl beim neuen Anbieter nicht verändert. :m0037:

    Wobei die VZE Hersteller übergreifend schlecht ist. Da sollte am Management zwischen Kameraerkennung und Kartenmaterial gearbeitet werden. Die Kamera sieht die Änderungen am Straßenrand schließlich eher als die SD-Karte. Oder aber man updatet die Datei mit den Geschwindigkeitsanzeigen monatlich OTA. Dürfte ja nix anderes sein als die früheren Speedcam Dateien, also reines Textfile von minimaler Größe.

    Dann muß nur noch die Meldung von Änderungen an Schildern zügig beim Kartenhersteller ankommen. :m0031:

    es gibt bei Mazda sowohl das Mazda-Emblem als auch den "CX30" -Schriftzug als Türprojektor im Zubehör für 130,-€ zu kaufen. Ambientebeleuchtung und beleuchtete Einstiegsleisten auch. Einfach mal auf der Mazda Homepage im Konfigurator schauen, oder bei Ali-Express und Amazon. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    E-Sätze von Jaeger sind meines Erachtens mit die Besten, gibt aber auch TrailTec und andere. Codieren muß man beim CX30 generell nichts, was die AHK betrifft.

    Man sollte auf alle Fälle handwerkliches Geschick haben und auch was von Elektrik verstehen. Ganz wichtig beim Einbau der Elektrik.....niemals diese "Stromdiebe" verwenden. Immer mit Quetsch- oder Lötverbindern arbeiten, das hilft gegen schlechte Verbindungen und evtl. Fahrzeugbrand. ;)

    Dann hab ich den Satz falsch verstanden, dass carplay und android-Auto schon ab Werk vorhanden ist. Die gezeigte Ansicht ist dann wohl die carplay-Optik.

    es ist vollkommen egal ob Carplay oder AndroidAuto, beides sind Apps der jeweiligen Hersteller die entweder auf iOS oder Android laufen und eine Kommunikation mit dem Infotainment im Auto ermöglichen.

    Wenn Du ein Android Handy hast mußt Du AndroidAuto da installieren und dann mit dem Fahrzeug koppeln. Genau so bei Carplay mit einem iPhone.

    Beim CX30 MJ24 ist ab Werk die Kabellose Unterstützung der Beiden Formate vorhanden. Bisher war nur Carplay kabellos verfügbar für AA mußte man noch ein USB-Kabel nutzen.

    ;)