Glückwunsch und knitterfreie Fahrt für die beiden Neubesitzer.
Beiträge von Maverick
-
-
der-sven :
Ich habe selbst den OBD-Saver verbaut. Das Teil ist aus massivem Stahl gefertigt. Da bricht man nix einfach so weg. Einem User im CX3-Forum hat das Teil den Wagen gerettet, weil die Diebe nicht an die Buchse gekommen sind. Die haben nur die Drähte rausgerissen aber das brachte dann nix. Geöffnet haben die das Auto mit einem Polenschlüssel. Der Diebstahl per Keyless-Signalklau ist äußerst selten, da ist im Vorfeld zuviel Recherche notwendig. Meist klauen die was sie grad am Strassenrand sehen. Polenschlüssel ins Schloß gerammt, Tür auf, Laptop an die OBD-Buchse und Schlüssel angelernt. Das dauert keine 3min und das Auto ist weg.
Beim Keyless-Defender kommt es drauf an, wie empfindlich die Sensorik ist um Bewegungen zu erkennen. Wenn ich aber im Cafe sitze ist der Schlüssel "tot".
Abhalten kann kein einziges System die Diebe, aber je länger es dauert um so schneller geben sie auf.
-
Ich habe folgendes gefunden betrifft den M3 (im mazda-forum.info)
JMZ oder JM2 / JM1 = MAZDA Europa / Mazda USA + Canada
BM = Modellreihe (Wohl bei den ersten ausgelieferten Fahrzeugen trotz des neuen Modells auch noch BL )
6. Stelle = 1 (Heckantrieb nicht erhältlich) oder 2 (Frontantrieb) 8 (Allradantrieb nicht erhältlich)
7. Stelle = Karosserie
8. Stelle = Motorcode
9. Stelle = Getriebe
10. Stelle = Modelljahr
11. Stelle = Produktionsort ( 0 = Hiroshima ; 1 = Hofu )
ab 12. Stelle = Fortlaufende Produktionsnummer des jeweiligen Jahres -
-
herzlichen Glückwunsch
-
-
Ich habe die Kunststoffpflege-Beiträge mal in ein neues Thema verschoben.
-
am wichtigsten finde ich die Absicherung der OBD-Buchse. Die häufigste Art ein Auto zu klauen ist per Polenschlüssel und anlernen eines neuen Schlüssels. Da gibt es mechanische und elektronische Versionen.
Von Ampire gibt es eine CAN-Bus Firewall und eine CAN-Bus Wegfahrsperre als eklektronische Lösung oder die mechanische als OBD-Saver in fahrzeugspezifischer Ausstattung.
Diese hab ich in meinem CX3 drin.
-
wenn es Kunstleder ist, würde ich die Kunststoffplege von Petzoldt nehmen. Ich nutze die auf allen Flächen im CX3, Sitze, Verkleidung und Armaturenbrett.
Sonst frag doch mal unseren Pflegegott im CX3-Forum.
-
die Untertitel sind genial