wollte gerade sagen, die werden doch recht schnell durch die Sitzheizung auf angenehme Temperatur gebracht!?
Beiträge von DeKoile
-
-
Einfach einen Fake-Perso von Kerry King oder Zakk Wylde gut sichtbar auf dem Beifahrersitz liegen lassen. Dann traut sich niemand mehr auf 5 m an die Karre ran.

-
korrekt
-
Wenn irgendjemand es schafft, die Tiefgarage hier oder an der Arbeit zu knacken, es schafft, zu Hause das Signal durch zwei sehr massive Stahlbetondecken durchzuschicken bzw. an der Arbeit durch 14 Stahlbetondecken, nachdem er oder sie offenbar an unseren Pförtnern vorbeigekommen ist, dann bin ich zwar traurig, aber der Meinung, dass diese Personen sich das Auto redlich verdient haben.
Ich denke, das Maß der Paranoia sollte in einem anständigen Maß zur Verhältnismäßigkeit (abhängig von der Wahrscheinlichkeit) stehen.
Ich wüsste bei uns aktuell nur eine Situation, die bei uns durchschnittlich alle zwei Jahre aufrtitt, in der Reichweitenverlängerung überhaupt möglich ist. Und DANN kann ich immer noch Keyless Go deaktivieren oder den Schlüssel in eine Hülle stecken.
Insofern: Nein, es ist an. Und bei aktueller Situation auch sicherer als manuell per Knopfdruck abzuschließen, da das Auto nur abschließt, wenn alle Türen zu sind. => Supermarktparkplatzdiebstahlrisiko ist geringer.

-
bei dem Preis erwarte ich das auch

-
Ja, Gandi ohne "h" als Kurzform für "Gandalf der Graue".
Eigentlich war das nur als Gag gedacht, um meine Frau zu ärgern. Ist halt hängengeblieben und ich find's lustig.

edit: Tochterherz stellte gerade tatsächlich ohne aktuellen Anlass fest, dass unser Auto offenbar "Gandi III. von Mazdonien" ist.

-
Gnampf

Aber bitte nicht meinen kleinen Gandi! Gandalf der Graue darf mir nicht weggenommen werden! -
Oh genau, ich habe Bremse
und Gas verwechselt. Hä,hä 
Alles gut, ich hörte, das kommt im Alter schon mal vor.
-
Zumal der Tempomat beim Gasgeben aktiv bleibt und nur temporär übersteuert wird. Sobald man vom Gas geht, übernimmt wieder der Tempomat.
Beim Bremsen deaktiviert er sich.Den Limiter kann man hingegen deaktivieren, indem man beim Gaspedal den kleinen Widerstand kurz vor Ende überwindet.
-
So mache ich es auch. ?
Frage mich immer noch, warum eine per Set-Taste bestätigte Übernahme der erkannten Geschwindigkeit wie beim Limiter nicht möglich ist.
Da ist ja das Risiko, dass er Geschwindigkeiten falsch übernimmt und einen grundlos abbremst, nicht gegeben.
Finde es hingegen gut, dass er die Limits nicht automatisch übernimmt! Was ich da schon für Storys (auch bei deutschen Herstellern) gelesen habe. ?