Beiträge von Erzkumpel

    MaVo


    Ich hoffe Du bist noch schön jung und nimmst die Zeilen bitte nicht persönlich !

    Denn mit 35 Jahren und da bin ich mir sicher, da wäre mein Verbrauch in Deinen Bereich angesiedelt.

    Zuvor hatte ich M3 und davor CX5 großer Diesel Allrad Handschalter, da war doch mehr Musik drin.


    Mit 20 glaubte man, man ist der sportlichste Fahrer.

    Mit 30 dachte man, der Perfekteste zu sein.

    Mit 40 Keiner kann es besser.

    Mit 50 wird es ruhiger.

    Mit 60 hat man einiges an Erfahrung erfahren (wörtlich)


    Aber es gibt auch Alte Esel :m0017:

    Das letzte was ich vor den verlassen des Fahrzeuges tue, ist am Kofferraum etwas rein oder raus zu nehmen.

    2 Tasten am Kofferraumdeckel, die linke gedrückt Wagen verschließt und nun ist Ruhe im Karton. Noch ein Blick ob es blickt und die Ohren angelegt sind. Mit ruhigen Gewissen gehe ich meiner Wege.

    Beim Öffnen, schon bei Annäherung wird über Fernbedienung der Kofferraum geöffnet. Da ich mir das mit der Alarmanlage nicht mehr zumuten möchte.

    Muss Jeder für sich ausmachen was seinen Bedürfnissen recht ist : m0003:

    Siggi #98


    Bemerkung Kompressortausch weniger Verbrauch


    Bei mir wurde vor ca. 3000 km der Kompressor getauscht.

    Der Verbrauch wie festgenagelt auch danach, bei 6,7 Liter laut Bord PC bei gleicher Fahrweise.

    Fahre natürlich den X-Motor, AUTOMATIK + ALLRAD.

    Fahrzeug wird im Erzgebige bewegt, alles Berghoch und runter. Ortseingangschilder und Ortsausgangsschilder stehen oft nebeneinander, will damit sagen, ist alles ziemlich gleich wie im Stadtverkehr.

    Fahrprofil: 5 Prozent Autobahn, 30 Prozent Landstraße, Rest Ortschaften.

    Seit 28.Okt.2020 Winterreifen Michelin auf 18 Zoll Alu. Mal sehen ob der Verbrauch sich ändert, zumal ich beim nächsten tanken auf E10 wechseln werde.

    Jetziger KM Stand 10500, Fahrzeug seit März 2020.

    Motor fühlt sich nicht so an wie 180 PS, aber das wußte seit der 1. Probefahrt.

    Heute Vormittag,

    Fahrt von Schneeberg - Zwickau - Schneeberg, es ist ein Gedicht wie der Wagen läuft und schön leise.

    Meine Fahrweise: 99 Prozent vorschriftsmäßig und sehr vorausschauend, bin aber kein Verkehrshinternis.

    Meine Fahrweise ließe sich auch verändern, dann ändert sich auch der Verbrauch, aber das muß nicht sein.

    Danke wenn Ihr es gelesen habt und habt weiterhin Spaß und Freude an Euren CX30.

    ⚒ Glück Auf ⚒

    Guten Morgen !

    Heute früh mal in diesen Themenkomplex rein gelesen.

    Hut ab ! Gute interessante Artikel.

    2012 als ich als stiller Leser im CX 5 Forum mit gelesen habe, gab es auch diese Qualität. Da spürte man beim lesen, da schreiben Mazdafahrer die mit Herzblut ihren Mazda analysieren und ihre Erfahrungen weitergeben.

    An einen erinnere ich mich noch gut. Er nannte sich Bigi, viel Erfahrung und nie belehrend, ein absoluter Experte.

    Tolle Menschen die man durch die neue mediale Welt kennen lernen kann.

    Wenn es dann in der Realität auf der Straße auch so ist, dann um so besser.

    Wünsche Euch allen, für heute eine gute Fahrt :m0023:

    Vergleicht mal die Stromrechnung 2020 (ich verbrauche immer weniger und zahle trotzdem immer mehr), mit der Strom Abrechnung 2026.

    Ob die Gehälter der Verbraucher auch so steigen werden ?

    Am schwarzen Brett der Garagengemeinschaft hängt ein Zettel,

    "Laden von E-Fahrzeugen verboten " der Vorstand !

    GRUND: Leitungsquerschnitt !

    Probleme auf der ganzen Linie und im ganzen Land, wie soll das in so kurzer Zeit gehen?

    Ein Verlängerungskabel kann ich auch nicht aus der Wohnung nach draußen ziehen, da brauchte ich 150 Meter, vorausgesetzt Parkplatz frei, wo 150 Andere das selbe vorhaben. Dann stelle man sich mal den ganzen Kabelsalat vor. Erlaubt wäre dies bestimmt auch nicht. Haus mit 100 Wohnungen und ca. 150 E-Fahrzeugen die laden wollen. Auch da die Frage nach dem Leitungsquerschnitt (Brandgefahr). Ich stelle mir vor, die Feuerwehr kommt zur Brand Bekämpfung und muß den Kabelsalat wegräumen. Hoffentlich brennt nicht noch ein E-Auto.

    Ich mag mir das alles überhaupt nicht vorstellen !

    Dieses Jahr war bei uns ein Verkehrsunfall E-Auto, mit DREI TOTEN !!!

    Da zeigten sich die ganzen Probleme der Feuerwehr bei der Bergung und Abtransport von dem E-Auto.

    Bei der vielen Begeisterung die ich heute hier gelesen habe, hält sich meine in Grenzen.

    Alles braucht seine Zeit zum reifen, es mus doch nicht alles übers Knie gebrochen werden.

    Da heißt es erst 2050, dann 2035, 2030 und jetzt 2025 oder 2026 was weiß ich denn noch vor lauter Zahlen.

    Warum nicht gleich 1. April 2021 oder noch besser , MORGEN !

    Gute Nacht ?

    Guten Morgen !

    Ich glaube jetzt werden hier einige mal wach.

    Sicher werden viele Millionen Autofahrer weniger auf den Straßen sein.

    Dann ist genug Platz für wenige Wohlbetuchte.

    Mit einen kleinen Portmonee, kann man keine großen Sprünge machen.

    Dann ist aus der Traum von individueller Mobilität und Freiheit !

    Ach so, Kostet der Strom fürs Auto erheblich mehr (wie Vorschreiber schon schilderten), dann steigt auch der Preis für Haushaltsstrom und Heizung.

    Dann gute Nacht und hoffentlich dann jeder eine warme Wohnung : m0016: