Es geht hier nicht um die Endrohre sondern um den Sport ESD. Der ist kleiner als das Original. Siehe mein Foto.
Der X hat von Haus aus größere
Endrohre. Alles andere hat 150 oder 122 PS.
Es geht hier nicht um die Endrohre sondern um den Sport ESD. Der ist kleiner als das Original. Siehe mein Foto.
Der X hat von Haus aus größere
Endrohre. Alles andere hat 150 oder 122 PS.
Habe den Originalen von Mazda ist eigentlich ein Bastruck, ist nur einwenig dumpfer wie der Original aber nicht laut oder nur sehr wenig aber nie aufdringlich.Würde ihn wieder nehmen ist aus Edelstahl und hat schöne Endrohren ![]()
Hallo,
nachdem der Bastuck ESD aus dem Original Mazda Zubehör vor ein paar Tagen endlich die Freigabe und Papiere für den neuen 2.5L-Motor erhalten hat, sah ich mich gezwungen eine Bestellung aufzugeben. Seit vorgestern ist er montiert und ich bin absolut begeistert vom Klang! Ein schönes dezentes, sonores grummeln beim beschleunigen.
Habe mir sagen lassen, dass er sich noch freibrennen muss, so ca. 1.000km, dann klingt er noch etwas heftiger.
Habe mal ein Bild beigefügt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Endrohre jetzt größer sind als beim Werks-ESD, zumal der G140 ja die kleineren Rohre hat, im Vergleich zum X186. Aber letztendlich ist mir das auch egal, solange ich diesen Ohrenschmaus habe. ![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob die Endrohre jetzt größer sind als beim Werks-ESD, zumal der G140 ja die kleineren Rohre hat, im Vergleich zum X186.
Ja, die vom Bastuck sind etwas größer, als deine alten - sieht doch mega aus...
Und es geht ja um den Klang...
Hardere auch immer noch mit mir ![]()
Mein neuer CX30 soll Anfang Juli da sein.
Bin am überlegen, ob ich den Bastuck oder den ATH montieren lasse. Oder den Original erstmal fahre. Die Unterschiede im Sound würden mich schon interessieren, vor allem auf der Autobahn. Der ATH klingt gut, in dem Schuster Video aber nicht gerade leise. Ist aber halt deutlich günstiger
IMG-20250613-WA0009~2.jpgIMG-20250613-WA0010.jpgIch glaube nicht das jede Waffenschmiede ihren eigenen Endropf baut , eine für alle und jeder nur seine Endrohre zulegt.
Das wurde auch zu teuer mit den ganzen Auflagen und Genehmigungenfür den einzelnen
Fahre den von ATH mit FOX Endrohren nicht zu laut nicht zu leise aber trotzdem hörenswert.
Sicher richtig. Der ATH stammt wohl von Friedrich. Aber danke schon mal für deinen Eindruck.
Hallo zusammen,
kurze Vorstellung meinerseits weil ich neu hier bin. Die letzten 15 Jahre bin ich Firmenwagen und Dauermietwagen gefahren, hab also schon so manchen Marke und Modell kennenlernen
dürfen. 2019 hatte ich für 3 Jahre einen CX-5 150PS Diesel und war sehr zufrieden damit. Durch einen Jobwechsel musste ich mir jetzt einen privaten PKW zulegen. 6 Monate Öffis gefahren
und täglich bei mobile.de unterwegs. Tendenz ging schon zu Japanern, entweder Toyota oder Mazda. Zwischenzeitlich auch mal den Ford Puma angeschaut aber als ich mich dann mit den
Eco Boost Motoren beschäftigt habe war wieder schnell Feierabend. Schlussendlich kam die Entscheidung für Mazda, in erster Linie wegen dem Design. Ausserdem ist der Downsizing Mist
nicht so ganz meins. Hab seit letzte Woche eine CX-30 und bin total verliebt
Ist mein erster eigener Wagen und muss ihn mit niemandem teilen (auch nicht mit der Frau).
Doch ich merke jetzt wie es mich schon juckt einige Verschönerungen vorzunehmen, vor allem einen Sportauspuff möchte ich mir zulegen.
Nun zur Frage, ich habe gelesen daß der ATH noch nicht für das 2025 Modell zugelassen ist, ist das korrekt? Klanglich wäre der meins (siehe Schuster Video).
Der Original von Mazda ist mir etwas zu teuer, deswegen... hat jemand mit dem ATH schon Erfahrung im 2025er Modell?
Grüße
Tom
Frag doch direkt bei ATH nach... Haben ja ´ne Kontakt-Info für sowas