Nein, wenn "Spezialisten" nicht mal merken das die Scheibenbremsen angerostet sind.
Beiträge von Nichtraucher
-
-
Sorry, aber das ist ja nichts neues, feuchte Scheibenbremsen rosten bei allen Fahrzeugen an.
-
Der 122 PS Motor hat auch keine 122 aber 129 PS +6%, das passt auch bei dem 180 PS Motor +6% sind es ja 190 PS, die PS Zahl war ja nie eine verbindliche Angabe, es gab immer eine Streuung, egal in welche Richtung.
-
Sind nicht nur Automatikgetriebe betroffen? Es scheint das der Schalter verschont wird.
-
Ich würde den CX-30 als Familien Auto nicht kaufen, der CX-30 ist für 2 Personen ok, z.B. ein KIA PROCEED ist eine vernünftige Entscheidung.
-
Aber nur wenn der Gang eingelegt ist, also über ISG
-
Kann man den rot lackierten Deckel nicht übernehmen? Der Tankdeckel ist ja zweiteilig.
-
Die Li-Ion-Batterie lädt sich nur auf wenn man bremst bzw. den Wagen rollen läßt, sozusagen Bremsenergierückgewinnung. Beim normalen fahren eher nicht.
Doch, die Li-Ion-Batterie lädt sogar bei Autobahnfahrt mit 140 kmh, beim Gaswegnehmen, gestern hatte ich sogar 6 Balken.
-
Oben rechts, Verbrennungsstatus , entweder vier, oder zwei Kolben im Betrieb.
-
Hebt sich hoch und runterfahren nicht eigentlich wieder gegenseitig auf?
Jain, beim runterfahren musst du auch mehr bremsen = Energievernichtung