Liegt vielleich am BLACK FRIDAY
Beiträge von NeuerDreier
-
-
Ich sehe weiterhin in den überteuerten Batterien keinen sinnvollen Nutzen für mich.
Einfacher ist es, den Schlüssel nicht im Empfangsbereich des Wagens liegen zu lassen.
-
Kann mal einer erklären, was dies Viedeo mir sagen soll?
Das schaffe ich mit meinen Schlüssel auch so.
- Schlüssel in Hosentasche und Auto aufsperren
- Auto starten
- Auto aus
- Schlüssel auf den Boden legen
- Auto verschlossen
- Schlüssel vom Boden nehmen
- Auto aufsperren
...???
-
Dann ist es ja gut, dass ich so alle 3 Jahre das Auto tausche
-
Wird bei mir wohl nie zum virgegebenen Zündkerzenwechsel kommen.
Habe jetzt in 15 Monaten erst knapp 8000 Km gefahren.
Und 10 Jahre wird der CX30 bei mir sowieso nicht.
-
Wenn doch die Inspektion einen Festpreis hat, frag ich mich, warum das Wechseln der Zündkerzen nochmal extra berechnet wird?
-
Für wen wird ISA zur Pflicht? Und wann?
Ab dem 6. Juli 2022 müssen neue Fahrzeugtypen (Pkw, Lkw, Transporter, Busse) mit ISA ausgerüstet sein. Modelle, deren Typzulassung schon früher erfolgte, dürfen ab dem 7. Juli 2024 nur noch mit ISA verkauft werden.
Somit ab 07.07.2024 keine Neuzulassung mehr ohne ISA!
Daher meine Frage nach den "Lagerfahrzeugen"
-
Bin mal gespannt, was die Händler bis Juli mit ihren "Lagerfahrzeugen" machen, die bis dato noch nicht ISA konform da so rumstehen.
Kommen wir in den Genuss von saftigen Preisnachlässen oder ist der Run auf diese Fahrzeuge so groß, dass die Hämdler kein Problem mit diesen Autos haben werden.
-
Ist es nicht so, dass ab 01.07.2024 "alle neu zugelassenen Fahrzeuge" piepsen müssen?
-
Ich habe z.B. festgestellt:, dass es sehr darauf ankommt wo genau die Verkehrsschildeer aufgestellt sind.
Autobahnabfahrt
Stehen die Temposchilder nur auf der rechten Seite kein Problem.
Sind sie jedoch beidseitig angebracht, erhalte ich oft eine Fehlmeldung
Stadt
Eine 30 Zone mündet genau gegenüber in eine Kreuzung und ist mit gro0en Tempo 30 Schildern kenntlich gemacht.
Hier passiert es auch des öfteren, dass die 30 dann angezeigt werden.
In meinen augen wäre es wünschenswert, wenn auch mal generell über die Plazierung unserer Verlehrsschilder nachgedacht würde, auch gerade im Zusammenhang mit den Neuerungen ab 2024.