Beiträge von NeuerDreier

    Mein freundlicher Versicherungsmakler hat mir mal so unter der Hand gesteckt, dass sich die Versicherungsunternehmen mittlerweile damit beschäftigen, die Prämien für E-Autos drastisch zu erhöhen.

    Man munkelt von Preiserhöhungen wohl um die 20%.


    Unabhängig davon müssen wohl auch wir demnächst wegen dem Klimawandel tiefer in die Tasche greifen.


    Trotzdem brauchen wir nicht solche Umweltkatastrophen.


    Bei uns im Parkhaus dürfen E-Autos mittlerweile auch nur noch auf dem obersten Frei-Parkdeck stehen.

    Also an der Fahrweise kann es bei mir nicht liegen.


    Habe vor ca. 3 Wochen mit einem mir bekannten ADAC-Instuktor eine Verbrauchs-Vergleichsfahrt gemacht.

    Dabei habe ich den Profi um 0,3 Liter geschlagen : m0011:

    Und wir sind beide nicht unter 8 Liter gekommen. :m0033:

    Von euren Verbrauchswerten kann ich nur träumen.


    Hab es jetzt zum ersten mal geschafft, mit einer Tankfüllung unter !!! 8 Liter !!! zu bleiben (aktuell 7,5 Liter).


    Habe nächste Woche die erste Inspektion bei knapp 4900 Km.


    Werde meinen fMH mal auf den doch hoen Verbrauch ansprechen. Mal hören, was er dazu zu sagen hat.


    Und den Sonntag drauf gehts in Urlaub. Hoffe, da kann ich dann auch mal unter 7 Liter bleiben.

    Aks ich gestern meinen Inspektionstermin vereinbaren wollte, machte mich mein fMH auf die Rückrufaktion aufmerksam.


    Hat schon jemenad diese machen lassen und hat die Neuprogramierung was bewirkt?

    Ihr Fahrzeug ist von einer SSP-Aktion betroffen


    Ihr Fahrzeug ist von einer SSP-Aktion betroffen

    AP022APrüfung des Kühlers auf Dichtheit und Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes auf den Stand der laufenden Produktion

    Im Versicherungswesen gilt als Wenigfahrer grob (kann von Versicherung zu Versicherung abweichen),


    wer sein Kfz weniger bewegt als die meisten anderen, also unter ca. 10.000 km.


    Da wäre ich mit meinen ca. 5000 km ein KLEIN-WENIGFAHRER :m0023:

    Also nach nunmehr 9 Monaten muss ich für mich feststellen, dass der X-Motor nichts für


    - Kurzstrecken

    - Wenigfahrer-

    - Bergland

    - Autobahn über 130 knh


    ist. Bei jetzt knapp 3500 Km steht ein Durchschnittsverbrauch von über 8 Litern. Da hatte ich mir doch einiges weniger erwartet.


    Trotzdem macht das Fahren des CX 30 richtig Spass.

    Komme gerade von Rädertausch Winter > Sommer


    Mein freundlicher Reifendealer hat neue Listen mit Anzugsdrehmomenten für verschiedenste

    Rad-/Reifen-/Automarken-Kombinationen vorliegen.


    Für Mazda wird jetzt beschrieben:


    Schrauben (!?) 120 NM - Muttern (z.B. CX30) 140 NM