Ja, beim erweitertem Stauassisten geht es ja darum, dass er selber lenkt. Das macht der "einfache" Stauassistent nicht.
Der erweiterte wird nun bis 150 km/h lenken, wobei das kein Stau mehr ist
Ja, beim erweitertem Stauassisten geht es ja darum, dass er selber lenkt. Das macht der "einfache" Stauassistent nicht.
Der erweiterte wird nun bis 150 km/h lenken, wobei das kein Stau mehr ist
Bisher ist der Stau-Assi nur bei MRCC-Tempomat-Einstellung "30 km/h" mit automatischem Stop&Go aktiv.
Nöö, wenn ich den Assi auf 130 eingestellt habe bremst er auch runter bis auf Null und dann auf Res tippen und es geht langsam weiter.....
Moin,
heute in Luxemburg wurde ich vor Geschwindigkeitskontrollen gewarnt. Es scheint, dass sich das System bei überschreiten der Grenze selber aktiviert hat.
werden oder müssen Flüssigkeiten gewechselt werden?
Wenn Kältemittel fehlt wird es aufgefüllt, wenn nicht bleibt es in der Anlage.
Gewechselt werden muss es nicht, es wird nicht schlecht
dem Laserstrahl
Seit wann arbeitet unser CX-30 mit Laser?
Der Abstand wird mit Radar ermittelt. Das ist was anderes.......
Herzlichen Glückwunsch und immer genügend Asphalt unter den Rädern
Er hat eben etwas mehr Durst.. 😜👍...Hm...wie ich👍😃
Da haben wir was gemeinsam
Das nenne ich mal ein normal gutes Ergebniss
Aber in der Stadt dann gerade eben 8+
nun bin ich mal gespannt was er sich morgen gönnt
. Morgen fahre ich nach Saarbrücken,
Moin,
ich bin nach 627km überwiegend Autobahn A1 (die ist zwischendurch unterbrochen, da bin ich Land- und Bundesstraße gefahren) in Saarbrücken angekommen.
Nach Bordcomputer habe ich 7,0 Liter verbraucht, nach Spritmonitor 6,89 Liter. Das ist für mich ok. Da wo ich durfte Tempomat auf 130 km/h. Luftdruck in den Allwetterreifen 2,6 bar.
Screenshot_20230908_164151_Spritmonitor.jpg
.