19" wäre schön. Aber dann mit mehr Gummi. Also insgesamt größerer Duchmesser des Rads. Platz wäre ja da. Die Räder sehen in meinen Augen zu klein aus in dem großen Radkasten. Also so was in der Größe 225/19/55 oder ähnlich.
Beiträge von 30er
-
-
Edit: Rudi kam dazwischen. Mein Beitrag galt Thomas
Ich glaub Deine Nachbarn denken auch Du spinnst, wenn Du laufend den Kofferraum auf und zu machst.
3-5 Sekunden auf den Taster drücken um ihn zu öffnen? 5 Sekunden sind ja sehr lang. So lange habe ich beim Testfahrzeug nicht drücken müssen. Auch keine 3 Sekunden. Hast vielleicht schon ein "Zeitupdate" bekommen?
-
Die Frage ob Handschalter oder Automatik ist vielleicht auch eine Charakterfrage.
Dann hat sich mein Charakter plötzlich geändert.
Heute muss ich niemandem mehr beweisen, wie toll ich schalten kann.
Ne, mit deinen 30 Jahren ist man halt schon reifer.
Wie sich Leute einen Automatik wünschen, dann aber wegen 2000€ dagegen entscheiden können, werde ich hingegen nie verstehen.
Natürlich ist nicht jeder Mensch in der Situation, dass diese Summe für ihn ein Klacks ist, aber dann gibt es deutlich günstigere Fahrzeuge als den CX-30...
Meine Rede. Wenn ich da knausern muss nehm ich halt einen Dacia Duster oder sonst was. Aber dann mit meiner Wunschausstattung. Genu so wenig würde ich ein Auto wie den CX-30 mit schönen Alu-Felgen nehmen uim im Winter mit Stahlfelgen ohne Radkappen rumzufahren. Das sieht bescheuert aus. Und wieso soll mein Auto von Oktober bis Ostern scheiße aussehen? Das ist das halbe Jahr.
-
Herzlichen Glückwunsch. Und knitterfei bleiben usw.
btw ALLE Farben sind toll. Wenn sie dem Besitzer gefallen. Der hat sie ausgesucht weil er sie toll findet.
-
-
Beim J11 hab ich auch nie Probleme gehabt. Aber beim Vorgänger (J10). Dann halt Silikonspray benutzt und alles war gut. War auch gleich alles leiser.
WD40 ist dafür nicht geeignet. Das löst ja auch an. Für Schlösser z.B auch schlecht, da es auch anlöst. Ich zitiere einfach mal kurz aus motor-talk.de:
WD40 ist zwar ein gutes Reinigungsöl (z.B. gut zum Anlösen von Flugrost), aber kein Schmiermittel und verflüchtigt sich recht schnell. Als Dauerlösung also einerseits ungeeignet und vor dem Frost wird es ebenfalls recht wenig nützen.
Silikon ist Pflege-und Gleitmittel. Hier ne gute Übersicht dieser Sprays: http://www.ballistol-wiki.de/index.php/Technische_Sprays
-
Also ich denke Rudi, wiri, AlexanderM und auch ich meinen nicht die Anzeige im Tacho, sondern das Connect. DAS kann man teilen. Verwirrung pur.
-
Können sie in die Entwicklung der Updates stecken, um die Kinderkrankheiten zu eliminieren. Da hast Du auch wieder Recht.
-
War heute beim Händler. Den Chef nervt es, dass es den 150 PS gibt. Völlig nutzlos. Bringt kaum was gegenüber dem 122 PS. Erst wenn man ihn in die oberen Drehzahlbereiche treibt, bemerkt man einen leichten Unterschied. Aber auch nur wenn man sich richtig drauf konzentriert oder stoppt. Man selbst merkt so gut wie nichts. Sie wissen nicht wieso man den noch dazwischen (zwischen G und X) setzt. Wie gesagt, deren Aussage. Ich denke aber auch so drüber.
-
Jedes Silikonspray kann man nutzen. Ich kauf immer 2-3 Stück wenn es sie bei ALDI/LIDL/Kauland oder sonstwo gibt. Kosten meist 1,99 Euro die Dose.