Beiträge von 30er

    der verbrauch ist nicht nur subjektiv höher - das ist defintiv der fall. mit ist aber der geradere drehzahl und drehmomentverlauf, inkl. schaltverhalten deutlich lieber als ein paar zehntel weniger verbrauch.

    Das seh ich auch so. Ich sag ja Kraft kommt von Kraftstoff.


    Manch einer wird enttäuscht sein wenn er meint er spart nun Sprit mit dem Update. Und wundert sich, dass er nun mehr verbraucht. Wer also nur auf die Verbrauchsanzeige schaut, sollte die Finger vom Update lassen. Wird auch den einen oder anderen Händler freuen. ^^

    Muss jetzt nicht bei euch der Fall sein. Aber ich hab festgestellt: Motorhaube nicht ganz zu, aber Auto aus und komplett verriegelt. Hab was im Motorraum nachgeschaut. Nichts am Auto oder der Elektrik gemacht. Wenn man dann die Motorhaube schließt blinken die Blinker und man hört, dass er erst da richtig verschließt. So ie wenn man ihn per FB verschließt. Hat auch vorher ab und zu mal "getickert" im Motorraum. Ähnlich wie wenn man im Wagen sitzt und in den Einstellungen spielt.


    Ergo könnte die Batterie belastet werden obwohl man die Zündung aus hat und das Auto verriegelt hat etc. Nur weil die Motorhaube nicht (ganz) zu ist.

    Du erlebst ja was?

    Jep, wir sollen alle nicht aus dem Haus. Und komme gerade eben mit dem Hund vom Gassiggehen an der B28. Ich glaub es kam zum "Shootout". 4 Notarztwagen mit irrem Tempo Richtung Oppenau gerast. Mal Nachrichten schauen. Oder eine "Spritztour" Richtung Oppenau zum Glotzen machen. ;) <---

    Ich hab es schon öfter mal festgestellt dass mir entgegenkommende Fahrer mit der Hand so auf und ab-Bewegungen (langsamer fahren) machen.


    Heute morgen bei der Fahrt zum Einkauf im Ort (50 km/h erlaubt) mit 45 gefahren. Da hat ne Frau ganz aufgeregt diese Handbewegung gemacht. Ich dachte es kommt ein Blitzer, aber da ich ja langsamer als erlaubt war hab ich nur gepeilt wo der Blitzer ist.


    Auf der Rückfahrt dann zwischen dem Nachbarort und meinen Heimatort (100 km/h erlaubt) 200 m vor der Orteinfahrt war ich noch 75 km/h schnell und lies es quasi ausrollen. Und wieder einer der diese Handbewegung gemacht hat. Am Ortseingang hatte ich dann 50 km/h (erlaubt 50 km/h). Da war sogar so eine Smileystation die mir 47 km/h angezeigt hat und einen "leicht" unzufriedenen orangenen Smiley gezeigt hat. Ab 45 geht der auf Grün und lächelt. Zuhause bin ich dann ausgestiegen und ums Auto um zu schauen ob irgendwas nicht in Ordnung ist (Kofferraumhaube auf, Tür nicht zu etc). Nichts.


    Diese "Winker" hab ich erst seit dem CX-30. Sieht der CX-30 zu aggressiv aus oder ist es die aggressiv auffallende Farbe (Magmarot und Sonne hat geknallt)?

    So, hab seit Donnerstag das neueste PCM. Am Freitag hab ich meine Schwarzwaldtour gefahren. Ich muss auch sagen, das Auto fühlt sich komplett anders an. Manchmal denke ich es kann jetzt Gedanken lesen. Es schaltet schön früh und sanft hoch wenn ich cruisen will. Alles läuft fließender. Da wurde am Zusammenspiel des Getriebes und Motor deutlich gearbeitet.


    Er zieht jetzt also nochmal deutlich besser. Ich hab mich erwischt, dass ich 3 mal während der Fahrt geschaut habe ob ich vergessen habe den Sportmodus auszuschalten. Den benutze ich seit einiger Zeit in den Serpentinen wenn ich einen Sonntagsfahrer überhole. Da hat man halt oft gerade mal 300 m weit bis zur nächsten Spitzkehre. Sonntagsfahrer gibt es halt da viele. Alle wollen die tolle Landschaft mit Blick bis ins Elsaß genießen. Touris halt. :)


    Allerdings ist der Verbrauch auf dieser Fahrt ca. 0,4 Liter höher gewesen als sonst. Vielleicht nur eine Momentaufnahme. Auch vorhin auf der 8 km Fahrt in die Stadt zum Einkaufen wo ich immer den Verbrauch teste warten es 0,3 Liter mehr. Ic hab das auch so erwartet. Mehr Power, mehr Sprit. Könnte sein, dass Leute die weit auf der AB fahren durch das sanftere Schalten sogar weniger verbrauchen.


    Wie gesagt war aber nur die eine Fahrt in den Schwarzwald. 60 km sind kein Dauertest. Heute wollte ich es nochmal gegentesten auf der selben Strecke. Aber hier wimmelt es von schwerbewaffneten Einsatzkräften. Zum Teil ist die Strecke voll gesperrt. Dieser Irre den sie suchen......lebt im Wald und im Auto, wegen Vergehen gegen das Waffengesetz mehrmals im Knast. Arbeitet aber laut Presse als "Security-Beamter". Die "Sicherheitsfirmen" nehmen aber auch alles. Sicher so einer der drauf achtet, dass wenn man ins Edeka geht auch eine Maske auf hat. :) Gerade fahren wieder 5 Bullis mit Martinshorn hier durch Richtung Oppenau.

    Da bin ich ja gespannt. Hab es heute bekommen. Pass das Wetter werde ich Samstag meine (genormte) Schwarzwaldspritztour fahren. Aber ehrlich gesagt erwarte ich eher mehr Spritverbrauch wenn man mehr Power bekommen soll.


    Vom März-Update habe ich Nullkomma Null Spritersparnis gehabt. Allerdings fahr ich kaum mit MRCC. Vielleicht deshalb. Denn wenn er nun damit nicht mehr so aggressiv 2 Gänge runterschaltet um danach wegen 20 km/h aufzuholen voll beschleunigt kann das natürlich spritsparend sein. Aber nicht weil man nun plötzlich mehr Power hat wie manche ja behaupten. Ich werde natürlich auch berichten wenn ich ein paar Ausfahrten gemacht habe und mir sicher bin. :)

    Ich kann für gar keine Firma sprechen. Meine Infos beruhen rein auf Infos aus Autozeitschriften und reinen Elektroauto-Foren. Ich rede also nicht von Hybrid Autos sondern rein Elektro.


    Googelt man z.B. nach nach Haltbarkeit bzw Lebensdauer ist da immer die rede von 5-10 Jahren Tendenz eher 8-10 Jahre.


    Z.B.

    Je älter, desto weniger Reichweite?

    Ja, das ist bei einem Akku der Fall. Momentan geht man von einer Lebensdauer von acht bis zehn Jahren aus. Danach lässt sich die verbleibende Kapazität nicht mehr für den Einsatz in einem E-Auto nutzen.

    Quelle: https://www.carwow.de/ratgeber…e-lange-haelt-mein-e-auto


    Oder

    Elektroauto-Batterie-Lebensdauer: Wie lange hält der Energiespeicher?

    Üblicherweise liegt die Lebensdauer von Akkus für Elektroautos bei rund acht bis zehn Jahren.

    Quelle: https://www.verivox.de/elektro…men/elektroauto-batterie/


    Auf solchen Infos beruht meine Rechnung oben. Also ich würde, wenn dem so wäre, kein E-Auto kaufen das 8 Jahre alt ist. Umgekehrt würde ich schauen, dass ich das Auto nach 6 Jahren verkaufen solange noch jemand gewillt ist das Auto zu kaufen ohne gleich zu sagen ich müsse 10.000 Euro runtergehen da ja bald eine teure Batterie ansteht. Oder man hofft eine Käufer zu finden der unbedarft ist und sich des kommenden Akkutauschs nicht bewusst ist. Aber das wird sich irgendwann auch rumsprechen. ;)