Beiträge von 30er

    Die Farbe finde ich genial, nur glaube ich fast das Matrix besser zu den blauen Armaturenbrett passt.

    Also wenn ich im Auto sitze sehe ich kein rot. Nur die Farbe des Armaturenbretts. Eigentlich sieht man nur ob es zusammenpasst wenn man die Scheibe runter lässt und von außen schaut. Oder beim Einsteigen.


    Du schaust da nach wenigen tagen gar nicht mehr drauf. Mir gefiel das Braune auch nicht. Ich seh es gar nicht mehr.

    Nur das Rot hat es mir so angetan, habe bis her nur schwarze oder graue Wagen gehabt.

    Also nur "Unfarben". Wie langweilig. Da verschwimmst du auf der AB in der Schlange der braungrauen Masse.


    Gestern auf dem Penny-Parkplatz kam eine ältere Frau auf dem Parkplatz zu mir, als ich aus dem Laden kam und zum Auto lief. Hab mich gewundert wieso die um mein Auto schleicht. Hatte erst Angst, das ne Schramme drin ist und mein Strahlen im Anblick der geilen Farbe einen Dämpfer bekommt. Aber es war das einzige im Umkreis von 10 Metern. Ich park immer eher weg von der Masse. Sie sagte so eine tolle Farbe hat sie ja noch nie gesehen. Die lief extra 30 Meter zum meinem Auto. Wo ich das (Lackierung) hab machen lassen. In der Sonne knallt die Farbe richtig. Die kannte Mazda gar nicht (ist das ein Italiener)? Aber die Farbe hat sie richtig beeindruckt. Also auffallen wirst Du deutlich mehr als mit deinen grauen und schwarzen Autos.

    Das hat natürlich auch einen Einfluss auf den Wiederverkaufswert !

    Glaubst Du da schaut einer sich den Brief mit Lupe an und überprüft Feld P.2/P.4 Und selbst wenn hat man deshalb keinen schlechteren Wiederverkaufswert. Kannst ja nachweisen was Du für ein Auto hast. Aber ich verstehe Deine Sorge. Würd mir auch so gehen.


    Alternativ den Wagen beim Händler zurückgeben weil Du den nicht bestellt hast. Oder Minderung verlangen.:P


    Ist halt was mit den Mexikanern. ;) <---

    Also bei mir geht das ganz gut. Nicht anders als bei meinem Qashqai. Allerdings fahr ich so gut wie nie AB. Und auf der Land- und Bundesstraße hier in der Gegend funktioniert es sehr gut. Provinz halt. :)


    Mazda sollte sich an den Zulieferer wenden und wenigstens den Kunden etwas mehr Glauben schenken

    Ich denke die glauben das schon. Aber hast Du erwartet, dass die das offen zugeben? Ist wie mit den meisten Händlern: "Hatten wir noch nie....Sie sind der Erste." Und das ist nicht nur bei Mazda so.

    @GetBusy : komischerweise behauptet min sfMH, es gäbe für das Heckklappenproblem kein Update...

    weiterhin wäre es interessant zu wissen welche weiteren Updates eingespielt wurden..:/

    ALLE Händler haben Mitte Mai eine Mail bekommen, dass es ein BCM-Update dafür gibt: Fehlalarm elektrische Heckklappe


    Und eine TSI gibt es auch dazu: Sammlung - Technische Service Informationen [TSI]


    Nur scheint es so als lesen manche Händler nicht so gerne bzw machen sich nicht gerne Arbeit. Also bei mir ist seit dem BCM vom Mai auch Ruhe. Auf Holz klopf.

    Siehe da 7,5 Liter Verbrauch, für mich völlig in Ordnung. Hier in den Bergen muss mal halt oft runterschalten aber er läuft super.,

    Um den Verbrauch einordnen zu können wäre es noch interessant was Du für ein Getriebe hast. Mach's mal in die Sig. Ich nehme einfach mal an Manuell. Aber ich schalte mit Automatik in den Bergen grundsätzlich auch manuell runter. Will ja Motorbremse und keine glühenden Bremsbeläge. :)

    Da geb ich Dir recht. Ist immer ein Scheiß Gefühl für mich mit einem fremden Auto auch mal "riskanter" zu fahren. ;)


    Vorteil finde ich, dass man vergleichen kann. Ich hatte wegen Chewbacca 2 mal einen Leihwagen. Einmal nen CX-5 und einmal den CX-30 "G 122". Daher kann ich locker sagen, dass ich meinen "X" nicht gegen den "G" tauschen wollte. Für meine Zwecke und Fahrprofil dank mehr "Luft" einfach besser geeignet.


    Auch wenn ein Motorsteuergerät viel Geld kostet, könnte man ein neues einbauen und somit auch überprüfen ob die Fehler beseitigt sind.

    Genau. Und das zurückgeschickte entweder entsorgen, wenn es denn defekt ist. Oder umprogrammieren und als überarbeiteten Ersatz für den nächsten Reklamationsfall in die Reservekiste legen. Denn den Leihwagen muss ja Mazda auch irgendwie zahlen.