Naja, 38 Grad wird man kaum haben im Wagen wenn die Klima an ist. Werden wir nächste Woche ja sehen wenn der Hochsommer kommt.
Beiträge von 30er
-
-
er kann ja angeben, das geräusche aufgetreten sind. hast du einen link wie sich das anhört, das ich was sagen kann? ich möcht nicht den ganzen thread durchlesen müssen.
danke im voraus!
Musst Du nicht. Nur nach Chewbacca suchen.
Dann findest Du z.B. das: Kompressorschaden (Geräusche beim Beschleunigen)
Einen Unterschied macht der Tausch nicht. Nur das Geräusch ist weg. Aber das Geräusch muss man nicht suchen. Das hört man auf jeden Fall. Anfangs dachte ich min USB-Stick hat einen Schuss, weil ich halt immer Musik anhabe. Ohne Musik ist sofort klar was Sache ist. Bei jedem noch so sachte Gasgeben meldet sich Chewbacca. Weniger Verbrauch oder mehr Schub bringt der Tausch nicht.
Im Moment starre ich wie das Kaninchen auf die Schlange auf meinen Momentanverbrauch
Da schau ich NIE drauf. Ich fahr einfach. Und wenn er 1 Liter mehr brauchen würde wär's mir auch egal. Bei inem Auto knapp unter 40000 Euro jucken mich 300 Euro Spritkosten bis ich ihn verkaufe auch nicht. Ich spar mich doch wegen 300 Euro keinen ab um auf Spaß zu verzichten.
Ich habe das Angebot vor vielen-vielen Jahren einmal in Anspruch genommen (Omega) jeweils ein Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn gesamt etwa 100km und glaub mir das Ergebnis war für mich sehr deprimierend und suche seit dem „den Fehler“ erst bei mir. ?
Ich denke mir es liegt am "Fuß" des Fahrers und am Streckenprofil. Je nachdem wo man wohnt muss es anderst sein. Ich fahr kaum AB und (Groß)Stadt. Aber Landstraße wo halt alle 3 km eine Ortschaftsdurchfahrt ohne Anhalten mit 50 km/h ist. Und Spritztouren die Berge hoch und natürlich runter. Und mit Spaß. Klima immer an. Dieses Streckenprofil liebt er wohl.
Es kann doch nicht sein, dass man wie im Lotto hoffen muss einen sparsamen CX-30 zu bekommen. Also ich hab auch bei der Probefahrt das selbe verbraucht. Selbe Strecke gefahren wie ich als bei meinen Spritztoren fahre. So halte ich das immer. Deshalb weiß ich auch, dass der X mehr "Luft" hat als der G.
Beim Spritmonitor findet man unter CX30 keine Werte (ich bin da aber auch nicht angemeldet).
Aus der Fülle der Beiträge sich jetzt eine Strichliste zu basteln ist halt ein bisschen .
Jede Menge Werte findet man da. Man kann schön verschiedene Modelle vergleichen. Schau mal meinen Beitrag hier an: Probleme mit dem Schlüssellosen Verriegelungssystem
Geh dort man auf erweiterte Suche. Da kannst Du filtern auf Teufel komm raus,
-
Mach das. Ich hatte früher Bedenken wegen Leder. Aber seit meinen ersten Ledersitzen im Qashqai will ich nichts anderes mehr. Die waren auch so gelocht wie beim CX-30. Nur war das dort mit 700 Euro Aufpreis günstiger. Hab halt bei der "One Option Free"-Aktion für Vorbesteller das Leder gewählt. Auch wenn man dann logischerweise weniger Rabatt bekommt weil der Händler ja die Hälfte davon übernehmen muss.
Und mach Dir keine Gedanken wegen Sommer warm und Winter kalt. Empfinde ich gar nicht so. Zumal man heute Klima hat.
-
Oder einfach oben bei der Lupe 10047 eingeben.
Dann findet man es mehrfach im Thread. Z.B. meinen Link: Diskussion zum Firmware-Thread Dann braucht man nicht mal den richtigen Ordner suchen. Oder man sucht gleich im Firmwarthread wo alle Updates sind: Firmware Thread CX30
-
Durch "langes drücken" des kleinen Lautstärkeknopfs (neben dem Commander) wir das Connect 2 ausgeschaltet. Zumindest ist der Bildschirm dann "schwarz". Einige Hintergrundaufgaben laufen natürlich weiter, komplett ausschalten wird bei der Integration der Systeme nicht mehr möglich sein, das stimmt schon.
Dazu gibt es auch eine TSI. Haben ja schon Händler die CMU getauscht weil Kunden lange auf den Lautstärkeknopf gedrückt haben
: https://www.cx30-forum.de/attachment/758-cx30-e031-19-pdf/
-
War auch bei meinem Qashqai so. Der mit 115 PS (Leihwagen während der Inspektion) ging gut. Erst bei Überholmanövern, Bergfahrt oder AB war meiner mit 163 PS deutlich agiler. Genau so habe ich das mit dem CX-30 G 122 empfunden den ich ein paar Tage gefahren bin. Hab ich hier geschrieben: Unterschied skyactiv G und X
Bei Deiner Angabe Stadtverkehr habe ich nicht mit 70 km/h und Umgehung mit 100km/h gerechnet. Bei uns ist Stadtverkehr 30 oder 50 km/h.
Aber da sieht man wie relativ das z.B. auch bei den Verbrauchsangabe der Forenuser ist. Für jeden ist Stadt etwas anderes.
-
?
Ich hab die nie deaktiviert und trotzdem ging der Alarm als los.
-
Allerdings bedingt durch Corona und HomeOffice wird meiner nicht mehr täglich bewegt, was auch ein Nachteil für den Verbrauch ist.
Wieso? Verdunstet dann das Benzin wenn er steht? Die Frage ist Ernst gemeint, denn meiner steht oft ein paar Tage. Momentan seit 5 Tagen. Aber, dass der dann mehr braucht kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
-
Damit kannst Du doch sehr zufrieden sein. Hatte mal einen Renault Megan- der verbrauchte im Schnitt 7.9 Liter ( Immer ausgerechnet )- hatte aber nur 90 PS!
Schnurpi2000 ist damit zufrieden, wie er schon schrieb. Hat mich nicht überrascht. Kenne ja seinen Spritmonitorverbrauch: https://www.spritmonitor.de/de/user/schnurpi2000.html Entspricht voll seinem oben angegeben BC-Verbrauch plus 0,6-0,7 Liter Realzugabe zum BC.
Leihwagen ist ein CX 30 mit 120 PS da merke ich aber im Stadtverkehr keinen unterschied zu meinem
Was willst Du auch bei 0-50 km/h für einen Unterschied bemerken?
-
Ich hätte gerne eine Tramperin wie früher mit Minirock. Da verzichte ich auf Leder (ich meine das im Auto) Naja, im nächsten Leben, wenn es dann noch Frauen gibt, oder nur noch Feministinnen.
Also "Meine" würd' ich wieder nehmen, auch wenn sie nach 50 Jahren nicht mehr im Mini rumrennt. Aber damals haben mir auch Stoffsitze mit vielen Flecken im 2CV nicht so viel ausgemacht.
Sorry, bin grad gut drauf und schwelge in Erinnerungen.