Beiträge von 30er

    Gui so. Mit der Suche nach "Batterie" oder "leer" hätte man es aber auch schon vorher gefunden. Vielleicht sollte man das Lupensymbol etwas vergrößern. :P

    Schnurpilein, das geht so nicht mit dem Link. Da landet man auch nur bei reifendirekt.de auf der Homepage. :P


    Aber natürlich gibt es welche. Man muss doch nicht alles beim Hersteller kaufen. Hab zwar jetzt Allwetter, aber beim Hersteller direkt kauf ich seit Jahren keine mehr. Doppelter Preis? Wieso? Nur weil die Nabenkappen (bei Alu) ein "M" drauf haben? Die kauf ich für 10 Euro/Satz dazu.


    Und bei dem Preis des Autos Stahlfelgen? Ich sag immer: "Wieso soll das Auto 6 Monate im Jahr Scheiße aussehen?" Manche kaufen sich einen Q5 oder was weiß ich was und fahren dann 1/2 Jahr mit Stahlfelgen, noch dazu ohne Radkappen durch die Gegend. 50000 Euro, aber kein Geld für Felgen. 8)

    Geil, aber das war doch schon irgendwo hier beschrieben (Beitrag #2?). Ich habe bisher auch immer alles gecleaned. Bei den 2 Qashqais hat mich jeder gefragt was das für eine Auto ist. Die waren komplett sauber. :)


    Der CX-30 ist der erste bei dem ich gewartet habe, weil ich mit Mazda keine Erfahrungen hatte. Zum Glück. ^^


    Auf jeden Fall Danke für die Info. Dann fahr ich halt mit der "Werbung" durch die Gegend.

    Ich habe am 25.3.20 den CX-30 erhalten und seit dieser Zeit mehrfach das Problem, dass das Fahrzeug nach nicht einmal 24 Stunden Stillstand nicht mehr anspringt.

    Das Fahrzeug war deshalb auch schon einmal in der Werkstatt - leider wurde nichts gefunden. Ist dieses Problem auch bei anderen aufgetreten?

    Dazu gibt es bereits etliche Beiträge: 2(!) Batterien im CX-30?


    Die TSI, die Friese verlinkt sollte aber Deine Werkstatt selbst kennen. Vielleicht haben sie diese aber auch beachtet und das Problem liegt irgendwo anderst. So wie bei mir. Zumindest wurde ein fehler in der ESU diagnostiziert und das ESU getauscht. Wobei ich hoffe, dass es nicht wieder auftaucht.

    Wenn ich das als wissen will tippe ich kurz ein Paddle an. Oder man bewegt den Schalthebel nach links, wie Ronnie schon schrieb.

    Wir Zwei wissen ja, dass das bei Nissan schlimmer war. Für ein Update meines 2015er Modells sollte ich damals um die 150 Euro löhnen. Von daher gebe ich Dir absolut recht, dass das, auch für mich, ein Riesenfortschritt ist.

    Hat vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag?


    Ich kenne ja Deine Daten nicht. Evtl große Dateien oder Programminstallationen bzw persönliche Daten kurzfristig auf externe HD verschieben. Und nach Updaten und deinstallieren der Toolbox wieder zurückverschieben?


    Oder vorher mit der Datenträgerbereinigung evtl Systemdateien bereinigen oder Wiederherstellungspunkte löschen etc Paltz zu schaffen?


    Aber Du weißt ja sicher, dass es nicht gerade für die Performance von Windows förderlich, eine HD so voll zu stopfen, dass nicht mal mehr 15 GB für einen Download Platz haben? ;)

    Das weiß ich ja. Hab ich hhsjgmr ja bestätigt, dass das die aktuelle Version ist. :)


    Du hast aber geschrieben: "Im Fahrzeug wird Kartenstand 12/2019 angezeigt.". DAS wollte ich wissen wo das steht. Das hb ich nirgends so gesehen. ;)