Beiträge von 30er

    Aber warum ist das für viele keine Option?


    Für mich ist es seit dem CX.30 eine Option die ich durchgeführt habe. Aber man darf nicht vergessen, dass man eben doch Sicherheit einbüßt. Wenn ich z.B. mit dem Sommerreifen bei einer Vollbremsung aus Tempo 130 5 Meter früher zum stehen komme. Da kann es dann ohne Knall abgehen. Mit dem Ganzjahresreifen hängst du eben 5 Meter im Heck des Fahrers vor dir.


    Bei mir hatte es mehrere Gründe wieso ich erstmals auf Allwetter ging.


    1. Alles 3-4 Jahre (bis zum nächsten Auto) einen Zusatz-Reifensatz ist teuer. Zumal ich im Gegensatz zu früher immer die Topausstattung mit großen Räder nehme. Und da will ich im Winter nicht mit Stahlfelgen rumfahren. Da würde das Auto 6 Monate Scheiße aussehen. Und ein Satz geiler Räder mit guten Reifen und RDKS kostet schnell 1500-2000 Euro.


    2. ist es mir inzwischen etwas lästig die schweren Räder in den Keller und wieder hoch zu schleppen. Reifenservice will ich nicht. Ich trau denen nicht wegen dem Drehmoment nachdem ich selbst mal nach dem Reifenservice mal das Drehmoment kontrolliert habe. Und nach 50-100 km sollte man ja sowieso wieder kontrollieren lassen. Man muss also normal 2 mal zum Händler. Und das Räderwechseln kostet ja auch 2 mal im Jahr.


    3. Bei Inzahlungnahme ist es eigentlich völlig egal ob man Winterräder dazu gibt oder nicht. Die Händler honorieren das nicht oder nur sehr wenig.


    4. RDKS. Das war der Punkt der bei mir das letzte Tröpfchen im Fass war, das es zum Überlaufen brachte. Beim meinem ersten Qashqai mit RDKS kosteten beim Händler die 4 Sensoren 320 Euro.


    Ich muss noch dazu sagen ich fahre wenig Kilometer. Wäre ich Pendler und würde jährlich 12000 oder 15000 km fahren wäre mir die Sicherheit wichtiger. Und wie Samurai Walther CX30 schon schrieb. Als Wintersportler geht das gar nicht.


    Allerdings ist das ein Thema das prinzipiell in den Ganzjahresreifen-Thread gehört.

    Nein einige Schreiben es hier, nicht nur meiner

    ??? Verstehe nicht was du sagen willst. Oder anders ausgedrückt: I only understand Trainstation. :)


    Ich setze jetzt m,al voraus, dass Du mich nicht auf den Arm nimmst, sondern nicht verstanden hast. Deshalb erkläre ich es Dir jetzt was gemeint ist. Obwohl es eigentlich NICHT zu missverstehen ist:


    formel1 sagt er muss noch einen Händler finden der ihm die Updates aufspielt. @30er antwortet direkt auf diesen Satz sinngemäß "Könnte es nicht Dein Händler machen?


    Ist das denn SO schwer zu verstehen? Sorry, aber was Du jetzt willst von wegen "einige schreiben es hier", muss man glaube ich nicht so ganz verstehen.

    • Ist "walk away" aktiviert?
    • Wartest Du immer auf das piepen, wenn alle Türen zu sind bevor Du vom Wagen weg läufst?

    wenn nicht, dann schließt er nicht ab.;)

    Ich achte immer drauf. Ich warte gezielt aufs Piep bevor ich weglaufe. UND schaue zusätzlich ob sich die "Ohren" anlegen. Will ja den Wagen nicht offen stehen lassen. Aber auch bei mir geht es geschätzt jedes 10 mal nicht. Genau so wie ich ihn dann nicht durch berühren des Griffs zumachen kann. Ich muss dann die Tür nochmal kurz auf und zu machen. Dann geht's. Oder halt mit der FB verschließen.

    Ich hab grad mein Auto wegen dem "Chewbacca-Problem" wieder in die Werkstatt gegeben.


    Vorher alles rausgeräumt. Ich wollte noch auf ein Problem hinweisen, dass immer wenn ich in eine Kurve fahre etwas klappert, wie wenn im sonst leeren Handschuhfach etwas liegt. Das hat mich die letzten Wochen genervt. Der Servicemitarbeiter hat es auch rechts vorn gehört. Wir haben es aber dann schnell gefunden. War die Sonnenbrille die ich vor 3 Wochen oben ins Brillenfach gemacht hatte. :D


    Ich dachte immer das ist was das in der Mittelkonsole liegt oder eben im Handschuhfach, wie z.B. das Bordbuch. Aber nachdem ich heute ja alles entfernt hatte, vermutete ich doch irgendein loses Teil im Armaturenbrett. :whistling:


    Vielleicht ist es bei Dir auch "sowas".