Ich habe mal versucht das Phänomen zumindest für mi h erklärbar zu machen und habe die Regelung mal etwas unter die Lupe genommen.
So funktioniert die Klima bei mir
Nach dem Starten Umschaltung auf Fußraum und Scheibe mit Stufe 1.
Bei etwa 45* Wasser umschalten auf Fußraum und Stufe 5. Dann kommt auch die kalte Luft aus dem Lüftungsschlitz unter dem Lenkrad.
Auf Heizen des Innenraumes, bei Reduzierung des Lüfters. Die gesamte Zeit kommt gefühlt warme Luft aus dem Lüftungsschlitz und im Fußraum.
Bei Erreichen der Stufe 1 Umschaltung auf Fußraum und Frontdüsen. Weiterhin warme Luft aus dem Schlitz und Fußraum ABER kalte Luft aus den Frontdüsen. Aus dem Schlitz kommt weiterhin warme Luft. Durch die Umgebungswärme wird der Bereich um den Temperatursensor auch warm. Dies führt zu einer Umschulung auf Stufe2 manchmal auch 3 und bringt kalte Luft.
Nach etwa 30min Abkühlung des Innenraumes, dann beginnt das Spiel von vorn. Umschaltung auf Fußraum mit warmer Luft...
Inzwischen habe ich die Frontdüsen alle geschlossen. Damit ist die Regelung etwas harmonischer. Bei eingestellten 20.5* C wird es dann auch nicht mehr so warm.
Bei den derzeitigen Temperaturen ganz ok.
Will aber nicht wissen, wie sich das bei -10*C
auswirkt.