Kann mir nicht vorstellen, dass das anders geworden ist... Eigentlich...
Eigentlich nicht, Richtig
Nur habe ich von meinem fMH absolut keine Infos bekommen, Null und Nichts !
Lies mal ab da ein Paar Seiten wenn du Zeit und Lust hast
Kann mir nicht vorstellen, dass das anders geworden ist... Eigentlich...
Eigentlich nicht, Richtig
Nur habe ich von meinem fMH absolut keine Infos bekommen, Null und Nichts !
Lies mal ab da ein Paar Seiten wenn du Zeit und Lust hast
Du meinst beim G ist das bekannt? Zmd denke ich das hier gelesen zu haben.
Jup, ist schon öffters aufgepoppt
Ruckeln beim G-Motor wurde im Zweizylinderbetrieb und niedrigen Drehzahlen bemängelt. Seit dem Update und bei den neueren Modellen ist dies kein Manko mehr. Man merkt zwar ggfs. immer noch gewisse Vibrationen im 2-Zyl.-Betrieb, aber dies ist normal.
Das kann ich bestätigen, am meisten merke ich das so um die 80 - 90 km/h bei ca. 1800 U/min. Fühlt sich wie ein Brummen an, war am Anfang auch erschrocken, inzwischen ist es Normal und man achtet - bemerkt es gar nicht mehr
Versuche mal vom Händler die Kennung zu bekommen. Dann weißt Du wo das Auto herkommt.
Die erfährst du erst bei Übergabe, da sie dann in den Papieren steht
Mein Händler wußte nicht mal wann das Auto auf dem Schiff ist oder ankommt - ( Bewußt oder Unbewußt lass ich mal dahin stehen )
@Acca9911 und ich haben immer auf Shipradar Rechererchiert wann die nächsten Schiffe aus Mexiko kommen.
Mein fMH meinte damals zu mir " da wo Kapazität frei wäre " würde er in Auftrag gegeben werden
- Ich hab es bislang nicht verstanden, nach welchem Prinzip das läuft...
Ich auch nicht
- Generell aber, habe ich hier nicht gehört, dass die mexikanischen schlechter seien...
Bin mit meinem sehr zufrieden egal wo die gebaut werden, die haben ja eh alle die gleichen Vorgaben
Ich meinte nur damit das der Transport zum Schiff und die Verschiffung sehr Langwierig sind. Zudem kam Anfang des Jahres noch die Probleme mit der Lieferkette dazu.
Du grüne Neune.
Mit dem Unterschied das meiner G150 aus Mexiko kam und die im Schnitt immer längere Lieferzeit haben wie die X186 aus Japan
Kannst du in CX30 Bestellungen nachschauen.
Hat kein Bose, aber ob ich das brauche, weis ich jetzt noch nicht.
Habe auch keine Boseanlage drin und hab mir von AXTON den
AXTON AXB25A – 25 cm / 10 Zoll Aktiv-Subwoofer, kompakte Auto Bassbox mit Verstärker, Basskiste mit High Level Eingängen
nachgerüstet. Wäre also von dem her gar kein Problem.
Ich würde mich für den Zweiten - Teueren entscheiden, da er 1 Jahr und 5 Monate Jünger ist, weniger km und eine sehr gute Ausstattung hat. Dazu noch die 186 PS und noch 1 Jahr Werksgarantie die man noch verlängern kann.
jedoch mit dem Vermerk "schnellst möglich" in der Bestellung, ob das was nutzt sei dahingestellt.
Stand bei mir auch drin und noch hohe Priorität, habe trotzdem 8 Monate gewartet
Aber jetzt habe ich - Morgen - genau 3 Monate das Vergnügen das gute Stück zu fahren und sind schon über 4300 km runter.
Kann nur sagen = macht richtig Spaß
Den CX-30 wählt man besser ohne Automatik und spart dabei auch noch Geld.
NÖÖÖ
Man kauft ein Auto das einem gefällt, liegt, zusagt und überzeugt ist - der Rest ist würde ich mal sagen BUMS
Bei mir steht 02.12.2022 und Zulassung 09.08.2023 und bei mir kann ich den Geschwindigkeitswarnung ( Akustisch ) im Connect dauerhaft deaktivieren
Habe gestern noch mal nachgeschaut, bei mir ist kein Lautsprecher auf dem Knopf bei dem Symol