Beiträge von Micky68
-
-
Oder was mir sehr geholfen hat sind die Videos zum CX30 vom Schuster, er erklärt alles super und verständlich

-
Hallo 323er,
Ich habe dich nicht vergessen nur will auf einmal keiner mehr so richtig an die Sache ran, lauter Pappnasen, erst groß reden und dann nichts mehr wissen wollen.
Mußt dich leider doch bei dir umschauen.
Übrigens, hat mein fMH 274,- Euronen für die Unterboden und Hohlraumversiegelung berechnet.
-
Hab ich ja erwähnt
Habe noch mal im dicken Buch geguckt,
0W20 darf in die H 150 Maschine rein....
Beim G Motor kann man so wohl als auch,
Bei Amazon kann man sogar das Original Öl 0W20 und 5W30 bestellen, und zu einem Anständigen Preis.
https://www.amazon.de/Mazda-Original-Supra-OW-%C3%96l-20-SKYACTIV/d...
https://www.amazon.de/Mazda-183666-Original-Ultra-Motor%C3%B6l/dp/B...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die wären doch was, würden garnicht auffallen bei Matrixgrau

https://www.amazon.de/GDS-MedienTeam-GmbH-Einschuss-L%C3%B6cher-Aut...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
He Axel
Freut mich fürdich, jetzt hast ihn endlich auch. Mein Glückwunsch zum neuen, sieht schmügge aus. Ging jetz doch noch ruck zuck

-
Zu deiner Inspektion #493
Habe gesehen das dein fMH 0W20 genommen hat. Ich habe bei der Übergabe gleich gefragt was für ein Öl im Motor ist. Er Antwortete mir, das sie in den G Motor grundsätzlich 5W30 rein machen und nur im X Motor 0W20 verwenden da es da vorgeschrieben ist. Beim G Motor kann man so wohl als auch, aber selbt er meinte das das 0W20 zu dünn ist - wie Wasser und hält auch nichts davon.
Vielleicht mal bei der nächsten Inspektion 5W30 anfordern, ist ja beim G laut Mazda auch zulässig.
Er hat auch vorgeschlagen das man nach 2000 - 3000 km einen Öl und Filterwechsel machen solte, wegen Abriebs Partikel bei neuen Motoren. Werde ich auch machen, da ich nur Öl und Filter bezahlen muß

Ich gebe dann wieder Info wie viel Euronen es gemacht hat
-
Habe dann nach Gesammt km von 316 km einen Sprittverbrauch von 6,8 L/100km.
Ich fahre aber auch mindestens zu 90% mit dem Tempomat, sei es Innerorts oder Außerorts.
Bei mir in der Kleinstadt haben wir 4 Verschiedene Geschwindigkeiten.
Haupt und Durchgangs Straße 40 km/h
Innenstadt 20 km/h
Haupt Nebenstraßen 30 km/h
restliche Nebenstraßen 50 km/h
Das ist schon Krank

Deshalb Tempomat - 10 hoch oder runter
ist auf jeden Fall Sprittsparender als mit dem Fuß und Abstad hält er ja von selber -
Ich habe mein Auto Vollgetankt mit 22 km auf der Uhr und einem Durchschnittsverbrauch von 19,8 L vom Händler bekommen.
Habe dann nach Gesammt km von 316 km einen Sprittverbrauch von 6,8 L/100km.
Im Moment zeigt mir der Monitor einen Verbrauch von 6,5 Liter an.
Fahre viel Landstraße und Ortschaften, Hoch und Runter - Ländlich halt und er wird nicht geschont, auch Tw. im Sportmodus beim überholen.
Bin sehr zufrieden
-
Einfach mal ausprobieren, I-Stop deaktvieren, Autohold aktivieren, Tempomat auf zB. Innerort auf 50 und Außerort auf 100 einstellen und sich hinter den Vordermann klemmen. Du darfst aber an der Ampel oder Kreuzung nicht selber bremsen, musst das Auto alles selber machen lassen, bis zum Stand, dann müsste es auch bei dir funktionieren.
!!!!Bleibe aber immer selber auf Bremsbereitschaft und stelle dann die Distanz auf höchsten Abstand zum probieren!!!!