Außerdem ist es zu kalt für I-Stop
So ist es, man muss schon eine lange Strecke fahren das die Motortemperatur konstant oben bleibt.
Das kommt darauf an. Wenn der Motor warm genug ist, funktioniert bei mir auch I-Stopp.
Versuche mal wenn du mit I-Stop an der Ampel stehst die Innentemperatur hoch zu drehen, dann wird der Motor sofort wieder anspringen 
I-Stop ist abhängig von Motortemperatur, Innen - Außentemperatur des Fahrzeuges und was am Temperaturregler eingestellt ist.
Beispiel: Motor warm, Außentemperatur -5 , am Regler 25 Grad eingestellt. Bevor die Sensoren im Innenraum die Temperatur nicht haben bleibt I-Stop deaktiviert, im Sommer mit Klimaanlage im Umgekehrten Sinne das selbe Spiel.
Habe da schon viele Versuche gemacht um es genau zu verstehen wie das genau funktioniert 
Mazda Motto: Alles für den Komfort der Innsassen 