Beiträge von Micky68

    Abschleifen lassen, Rostumwandler drauf

    Bei meinem Vorherigen Auto habe ich den Auspuff immer wieder mal mit diesem Spray behandelt ( alle 2 - 3 Jahre ), es war als ihn her gegeben habe 23 Jahre alt und hatte ca. 365.000 km mit dem Ersten Auspuff. Und der fährt heute noch ;)

    Wenn du also was gegen die Braune Farbe am Auspuff hast - wo Normal ist, nim den Spray, ber brennt sich bei Hitze automatisch ein und bildet einen Schutz.


    https://www.amazon.de/NIGRIN-74117-Hitzebest%C3%A4ndiges-Lackspray-...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich nach ca 7km Fahrt (Motor noch fast im blauen Bereich), wenn ich aussteige um ein Tor zu öffnen, der Lüftermotor läuft.

    Bei mir genau das Selbe - teils nach 20 km, habe den Freundlichen auch schon angesprochen ( letzten Winter ) er meinte das sei Normal, ist nicht mehr wie Früher🤷‍♀️🤷‍♀️

    Mir aber egal da ich 6 Jahre Garantie habe, ich habe es weiter gegeben, genau so mit der Rumplerei der Zylinderabschaltung. Wenn Futsch, dann Neu

    Außerdem ist es zu kalt für I-Stop

    So ist es, man muss schon eine lange Strecke fahren das die Motortemperatur konstant oben bleibt.

    Das kommt darauf an. Wenn der Motor warm genug ist, funktioniert bei mir auch I-Stopp.

    Versuche mal wenn du mit I-Stop an der Ampel stehst die Innentemperatur hoch zu drehen, dann wird der Motor sofort wieder anspringen ;)

    I-Stop ist abhängig von Motortemperatur, Innen - Außentemperatur des Fahrzeuges und was am Temperaturregler eingestellt ist.

    Beispiel: Motor warm, Außentemperatur -5 , am Regler 25 Grad eingestellt. Bevor die Sensoren im Innenraum die Temperatur nicht haben bleibt I-Stop deaktiviert, im Sommer mit Klimaanlage im Umgekehrten Sinne das selbe Spiel.

    Habe da schon viele Versuche gemacht um es genau zu verstehen wie das genau funktioniert ^^

    Mazda Motto: Alles für den Komfort der Innsassen :thumbup: