Beiträge von Clail

    @Helg-Adm Ich brauchte mit meinem G120 die Kassler Berge hinauf meine Frau noch nicht dazu animieren um auszusteigen und zu schieben.

    Wir sind trotz Regen beide trocken über die Kassler Berge gekommen :m0041:

    Na klar fehlt mir in solchen Situationen der Punsch und das Drehmonent von 380 Nm bei 1380KG Gewicht des Mazda 3 D 150 AT mit Bi-Turbolader, den ich vorher fuhr.

    Der Motor kannte keine Berge, für den war alles Geradeaus. Ob mit 4 erwachsenen Personen mit 180 km/h auf gerader Strecke oder die Kassler Berge hinauf - die Automatik hat nichteinmal runtergeschaltet.

    Aber ein solcher Motor wird im CX30 leider nicht angeboten. Das fühlt sich in einem Saug-Benziner selbstverständlich deutlich gequälter an.

    Konnte mein "Audioproblem" lösen. Mit den aktuellen Versionen AAWireless (Firmware) und aktueller App-Version ist es möglich, per Software ein Reset durchzuführen.

    Das habe ich einmal gemacht und nun läuft alles

    Habe auch die APP das aktuelle AAWireless-Update eingespielt. Meine Verbindungsabbrüche sind jetzt endlich weg.

    Aber das Audioproblem (Freispechen usw.) habe ich auch. AAWireless gibt keinen Ton von sich. An der Handykonfiguration liegt es nicht. In den Einstellungen von Android Auto ist auch alles richtig eingestellt.

    In dem Video wird wirklich gut erklärt. Einige Dinge, die ich bisher nicht wusste. Vielleicht ist die Navibedienung doch nicht so grottig, wie wir hier alle meinen. Man muss halt das Prinzip verstanden haben

    Hallo ollimann,

    von der 12002 Software für das MZD Connect habe ich bisher noch nichts gehört. Da bin ich mal auf die Kommentare der anderen hier im Forum gespannt.

    Meines Wissens hat das Update für die Verkehrszeichenerkennung nichts mit dem Softwarestand des MSD Connects zu tun.

    Das müsstest Du bei einem Mazda-Händler püfen und ggf. einspielen lassen.


    Die Karten für NAVI kannst Du problemlos updaten. Dauert halt nur seine Zeit. (Ich habe von der Original MAZDA Speicherkarte eine Kopie gemacht. Bei verfügbaren Updates aktuallisiere ich dann immer beide Karten, wobei im Fahrzeug nur die Kopie verwendet wird)

    Ist aber wie bei Dir eh nur optional, da ich i.d.R. Android Auto benutze