Beiträge von Clail

    In der Summe gibt es hier im Forum 15 -20 User, die von dem Problem betroffen sind. (ich gehöre dazu)

    Bei 1000 Usern die momentan hier angemeldet sind wären das 1,5 - 2 % Betroffenheit.

    Bedeutet DSC - nicht Dynamische Stabilitätskontrolle ? Aber höchstwahrscheinlich verwechsele ich da was.


    Mir wurde heute aufgrund des Problems mit der leeren Batterie das aktuellste PCM-Update (Power-train Control Modul) eingespielt. Mal sehen, ob sich was verbessert.

    Ganz so, wie ich es mir erhofft hatte, ist es leider doch nicht.

    Wollte heute morgen zu meinem ersten Inspektionstermin. Aber leider Auto komplett tot (Batterie leer). Bin gestern, bevor ich das Fahrzeug abgestellt habe, 80km am Stück gefahren.


    Also mit dem Ersatzschlüssel und elendiger fummellei das Auto geöffnet und mit der DINO-Powerbank das Auto gestartet. (das klappt perfekt / das „Dino Kraftpaket“ im Handschuhfach kann doch Gold wert sein)

    Dann ab zum Händler und den Wagen zur Inspektion abgegeben. Habe aber keine große Hoffnung, das man bezüglich des Problems eine Ursache findet. (werde berichten)


    PS: Habe die DINO-Powerbank einmalig vor 8 Monaten aufgeladen. Sie hatte heute noch volle Kapazität. An alle, die so eine DINO-Powerbank besitzen: Einmal im Jahr den Ladezustand prüfen sollte völlig ausreichen (sofern man sie in diesem Zeitraum nicht benutzen musste ?)

    MaVo : Wenn Dir Dein Arbeitgeber so eine alte Möhre zur Verfügung stellt, musst Du es ja nicht privat nutzen.

    Ich habe dienstlich ein Apple IPhone11 , welches ich privat nutzen dürfte.

    Ich finde Apple mit dem IOS so grottenschlecht, das ich privat ein Android Smartphone habe.


    Und man gut, das sich Android weiterentwickelt und regelmäßig neue Versionen erscheinen.

    Stillstand wäre der Tot jeder Software.

    Deine Einstellung zu noch gut funktionierenden Geräten läßt sich bei Toastern, Elektroherden oder ähnlichem vertreten - aber nicht bei Smartphones oder Computern

    MaVo : Wir sind bei Android Version 11. Wäre da nicht mal ein aktuelles Smartphone fällig?

    Android 5 sollte schon aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden (unabhängig von Android Auto)