Glückwunsch den neuen glücklichen.
Laßt uns die Straßen beherrschen und uns über die Pannen-Golfs der 8chten Generation lachen.
Glückwunsch den neuen glücklichen.
Laßt uns die Straßen beherrschen und uns über die Pannen-Golfs der 8chten Generation lachen.
Meine Güte was Ihr alles für Probleme mit dem 30er habt. Meiner hat jetzt 15.000km auf dem Tacho und noch keine merkbaren Macken erleiden müssen. Aber natürlich ist eine "Flasche leer" Batterie bei unserem fahrenden Computer ein Problem. Wobei zusätzliche "Stromkoster" kein Eigenleben haben sollten.
Da bin ich ja mal auf das Update zur Verkehrszeichenerkennung gespannt. Ist oft eine Würfelaktion.
Übrigens glaube ich kaum, das unser Andy als Verkehrsminister eine vernüftige Entscheidung wie eine Geschwindigkeitsbeschränkung zuläßt. Das wäre zu weitreichend für ihn. Wer schon das aktuelle Strafmaß zum Wohle der Gasfüße und Egoisten rabattiert.
Die Aussage, dass man bei der Handschaltung im 6. Gang nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht, stimmt übrigens nicht. Habe vor zwei Wochen auf der A9 den 6. mal ausgefahren. Lt. Anzeige 209km/h (Ok war leichtes Gefälle). Die Beschleunigung ist zwar nicht so dynamisch, aber trotzdem stetig ansteigend.
Der Effekt ist so gewollt. Ab hier Vollgas
Die Abschließautomatik funktioniert eigentlich immer. Außer man hat grad die Heckklappe geschlossen und geht weg. Da habe ich immer den Effekt, dass er dann nicht autom. abschließt
Das wär doch mal eine neue Farbgebung "ROSTI" mit Echtheitsgarantie. Bei einem ordentlichen Rostbeschleuniger wird das Auto schnell mit neuen Klimaöffnungen ausgestattet. Mist da wären wir wieder beim Hausthema Klimaanlage
Das schlimme ist, wir alle zahlen derartige "Nach mir die Sinnflut Gangster" Schäden beim Autokauf, Versicherung, Steuer immer mit. Und diese hirnlosen Halbaffen grinsen einen dann auch noch an. Verantwortung? Nein Danke. Ich krieg schon wieder einen Wutbürger-Hals. Wenn man als Staat derartige Vandalen wenigstens aus dem Land schmeißen oder zur Olympiade Barfuß zum Nordpol schicken würde.
Er überzeugt mich trotzdem nicht. Bleibt abzuwarten was die zukünftige Wankeltechnik zur Verbesserung der Umwelttechnik beitragen kann. Aber diese verwendeten Materialien...
Als Kurzstreckenlösung für die Ballungsräume??? Es fehlt mir ein klares Konzept in welcher Niesche er sich erfolgreich platzieren kann. Der Wurf hätte zu einem späteren Zeitpunkt mit neuen innovativen Lösungen erfolgen sollen. Alibilösungen sollte sich Mazda verkneifen.
Da bin ich aber gespannt. Ein Update zur Klima. Das wär ja zu schön.
Evtl. mal schauen ob es nicht bundesweit auf der Mazda Neuwagenplattform einen passenden CX30 im Zulauf gibt. Das könnte die Lieferzeit wesentlich verkürzen und auch preislich interessant sein.