Beiträge von Trimmi

    Mein Händler hat mir letztes Jahr schon gesagt, dass ALLE CX-30 für Deutschland/Europa IN Japan gebaut werden - ALLE!

    Das Thema Mexico wurde mit Corona "beerdigt"...

    Die produzieren da nur noch für den nord-, mittel- und südamerikanischen Markt und sind damit wohl auch ausgelastet...


    Der verkauft sich dort nämlich auch ganz gut...

    Jupp – war bei mir genau der gleiche Grund! Zu viel Kurzstrecke, da ich überwiegend zu Hause bin

    Tatsächlich hat mein Hyundai alle 200 km einen Reinigungszyklus eingelegt – das fand ich erschreckend. Auch der stank immer.

    Kurz bevor ich ihn abgegeben habe, musste ich aber noch mal HU machen, da ich nicht wusste, wann der CX geliefert wird. Das war schon nach neuer Messmethode mit Partikelmessung. Die hat er einwandfrei bestanden – da hab ich ganz schön Bedenken gehabt, denn zum Schluss ist ab und an schon die DPF Warnleuchte angegangen, weil ich einfach zu wenig Langstrecke gefahren bin. Abgegeben habe ich ihn dann mit 105.000 km nach fünfeinhalb Jahren. Das letzte Jahr bin ich nur noch 2500 km gefahren.

    Ich hatte auch das Gefühl, dass er schon merklich mehr ruckelte in Teillastphasen… Ich wollte jedenfalls nicht den ganzen Abgaszuführungstrang und Ventilbereich reinigen lassen müssen – bei einem Diesel wesentlich schwieriger als bei einem Benziner aufgrund des Ganzen Öls in den Ablagerungen.


    Für mich kommt auch kein Diesel mehr in Frage und schon gar nicht bei den furchtbaren Abgasrückführungs-Verdreckungen…

    Bei meinen kurzen Strecken…. Das meiste machen wir inzwischen mit dem Rad, wenn es geht, da wir die Zeit haben.