Beiträge von Trimmi

    Der Gesamtaufwand sicher...
    Aber gerade für eine anständige Keramikversiegelung sollten der Untergrund tipp topp sein...

    Und jeder gute Aufbereiter wird auch kneten und polieren, denke ich... Der Lack ist auch tlw. "optimierbar"...


    Ich fahre das Auto -wenn´s gut läuft- 6 Jahre... und ob es dann super gepflegt ist - oder nicht...

    Machte -leider- nie irgendwas aus... (außer, dass es vielleicht schneller verkauft wurde?) Mehr Geld bringt das nicht..


    Ist ein Gebrauchsgegenstand... Ich Wasche und reinige zwar auch... Aber all diese Maßnahmen - das mir inzwischen "zu übertrieben"...

    Aber wer sich dann besser fühlt... Why not...


    Wir Deutschen sind da echt etwas bekloppter als alle anderen, denke ich immer...

    Wenn ich im Europäischen Ausland unterwegs bin... staune ich immer über die "Zustände" der Fahrzeuge...

    Ist denen komplett egal... (überwiegend)... Soll fahren und gut ... ;)

    Ich sag’s einfach mal offen – das Navi Update ist mir sowas sch*** egal…. 🤣


    Habe ich im MX5 in sieben Jahren nicht gemacht – in meinem Hyundai fünf Jahre nicht – und in dem CX 30 werde ich das wohl auch niemals tun, denke ich...


    Ich nutze den Mazda Nav-Kram einfach nicht …

    Mein Smartphone macht das einfach viel, viel besser...

    Und über das "Assist" der Karte für die VZE brauchen wir hier wohl nicht wirklich sprechen...


    Ich würde sogar präferieren, dass Mazda (und alle anderen auch) die Kartenfunktionalität wieder als "Extra" ausweisen, aufpreispflichtig machen

    und statt dessen den Kaufpreis um 1000,- senken würden...


    pasted-from-clipboard.png

    Ganz ehrlich, ich WILL gar kein E-Auto...
    Nicht unter den aktuellen Voraussetzungen... und Problemen...

    Von der Ladeinfrastrukturproblematik, dem Wärmepumpenfahrverbot... will ich gar nicht erst anfangen...


    ALLES mit viel zu heißer Nadel - in idealistische Gesetze gegossen - leider...

    Passiver Fußgänger Crashschutz - genau, das ist der „Zauberbegriff“… 8o



    Passiver Unfallschutz Fußgänger


    Der Passiver Fußgängerschutz bezieht sich auf Maßnahmen am Fahrzeug, die das Ziel haben, die Unfallfolgen (Verletzungsschwere) zu reduzieren. Hierzu gehören unter anderem:

    • Eine nachgiebigere Fahrzeugfront, die die Energie des Aufpralls absorbiert (Knautschzone)
    • Ein unterer Querträger, der die Rotation des Fußgängers frühzeitig einleitet, um Knieverletzungen zu minimieren
    • Verformbarkeit der Motorhaube durch passive Maßnahmen (Absenkung des Motorblockes, deformierbare Anbindungen der Kotflügel, der Scharniere) oder aktive Lösungen (Anhebung der Haube oder Auslösung eines Scheibenairbags nach der Erkennung eines Fußgängeraufpralls durch einen Sensor)

    Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verletzungen von Fußgängern bei einer Kollision mit einem PKW zu minimieren oder in ihrer Schwere zu verringern.

    Da es (Gott sei Dank) noch ein kwasi "echter Öl-Wandler" ist... (Ja, es verfügt zusätzlich über eine Überbrückungskupplung)


    ...hat man dabei natürlich auch den dabei typischen, geringen "Leistungsverlust" und somit minimal höheren Verbrauch...

    Am Ende kommt es auch noch stark auf den Gasfuß des Automatikfahrers an...

    Ich habe beobachtet, dass gerade "Automatik-Neulinge" viel zu "aggressiv" mit dem Pedal umgehen...

    (Führt auch zu "härteren Gangwechseln, gibt Fahrer die das toll finden - ich nicht)


    Wann die Automatik schaltet, macht ebenfalls sehr, sehr viel aus... (Wenn man nicht bewusst "sportlich" unterwegs sein will)...


    Manuell früh hoch schalten (Schaltpaddel) macht auch schon einen Unterschied aus...

    Aber das hat dann mit "sportlich" fahren so gar nix mehr gemein... ;)


    Ich persönlich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Mazda-Automatik-Getriebe...

    Sie hätten den letzen Gang aber gern noch "länger" machen können...