Beiträge von Trimmi

    Das haben wir doch alles schon mal woanders durchgekaut – auch in dem Text steht ganz klar vom Bußgeldkatalog:



    Zitat
    Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.


    Tut man hier nicht, da das Tagfahrlicht ebenfalls leuchtet.

    Fertig Ende aus - immer wieder diese Belehrungversuche… : m0024:



    Aber vielleicht war das ja auch nur gut gemeint und ich versteh das immer wieder nur falsch… Dennoch ändere ich mein Verhalten definitiv nicht! Ich fahre mit Standlicht und eingeschaltetem Rücklicht. Mein Standlicht hat dann auch Tagfahrlicht aktiv und somit ist das rechtlich in Ordnung

    Glaub mir, ich mach das schon ein paar Tage und mit dem vorherigen Wagen auch so.

    Wenn du das Standlicht einstellst, wenn der Motor läuft, dann kannst du das Fahrzeug ausschalten und das Standlicht geht mit aus!

    Es bleibt nur an bei einstellen bei ausgeschalteten Motor,also wenn du es zu schaltest, wenn der Motor abgestellt ist! Ansonsten geht das ganz normal mit aus



    Probier es doch einfach aus

    Mein Auto parkt ja auch in Standlichtstellung…

    Wenn ich dann morgens das Auto starte (in der relativ dunklen Garage) dann ist zunächst volles Abblendlicht an – das hat mich ja anfangs so verwirrt… erst wenn ich draußen im hellen bin, schaltet es sich ab und die kleinen Runden Einzel-LEDs, ballern mich an, und da geb ich dir recht – die sind auch erschreckend hell.


    Das hatte mich Anfang sogar sehr geärgert, da ich ja nur mit Tagfahrlicht und nicht mit Abblendlicht fahren wollte – und ich das irgendwie nicht hinbekommen hab


    Ich weiß auch nicht, ob das erst ab dem 2024 Modell ist – ich hab das jedenfalls so bei mir feststellen können/müssen…

    Hat mich auch gewundert - IST bei mir aber so ;)



    Edit: Anfangs (da ich das ja auch schon mit der Tucce so praktizierte) dachte ich, dass ich zu doof sei "Standlicht" ein zu stellen...

    IN der Garage ist nämlich trotzdem immer das Abblendlicht -mit- angegangen... Wenn ich raus fuhr ging es dann aus...

    Habe mehrfach angehalten und das überprüft... WILL ja "achtern" LED-Licht aktiv haben...


    Tagfahrlicht + Rückleuchten. Warum die Standlicht-Stellung das gleiche Symbol hat, wie das Abblendlicht (grün) in der Armatur, habe ich bis heute nicht verstanden.

    Was übrigens so dann auch zu der "sonderbaren" Lichtanzeige im Tacho passt... was ja "voll-Licht" suggeriert...


    Ach ja, wenn ich IN die Garage fahre, geht das Licht auch an, was ich deutlich innen an der Wand erkennen kann ... Frag mich nicht warum - IST aber so...

    Ich fahre nur so mit dem Standlicht.

    Witzigerweise wird bei Dunkelheit automatisch trotzdem voll Licht angeschaltet - was nicht funktioniert, ist dann sämtliche Matrix Automatik…



    Also noch mal nur, damit ich mich deutlich ausgedrückt habe. Ich fahre immer mit Standlicht, weil ich möchte, dass das hintere Licht aktiv ist (Skandinavien Schaltung) fahre ich in meine dunkle Garage geht automatisch das Fahrlicht/Abblendlicht an – ich finde das super!

    Für die Ewigkeit ist relativ!

    Wenn du zum Beispiel nur vier Punkte setzt und das passend runter drückst. Dann wirst du das jederzeit – sofern du es willst – mit einer Angelsehne wieder lösen/abschneiden können.


    Nur mal so als Tipp