Alles richtig. Ich bin zunächst nach Tarvisio nahe der italienisch-österreichen Grenze gefahren und dann weiter zum Passo del Predil (IT) nach Slowenien. Dort im Triglav Nationalpark (SLO) schlängelt sich eine sehr enge Straße den Berg hoch, bis zum Sattel. Das letzte Stück ist mittlerweile gesperrt, sind vielleicht noch weitere 50-100 Höhenmeter bis zum Anfang. Für trittsichere Wanderer geht es dann den normalweg hoch, oder auch als italienischer Weg bekannt. Einen Klettersteig gibt es noch, der als slowenischer Weg bezeichnet wird.
Die Straße bin ich meist mit 20-30km/h im 1 Gang gefahren. Sehr oft kamen Radfahrer, Motorräder oder andere Autos entgegen. Der 2. Gang war mir bei der Steigung und Geschwindigkeit gefühlt zu untertourig.