Obwohl sie sehr "stramm" sitzen, hatte ich diese Sorge auch.......
Beiträge von Roadpower
-
-
Also ich habe mal eine Seite getestet.
Durch die üppige Beplankung hat der CX 30 nur wenige Zentimeter Blech bis zum Fenster hoch.
Soviel hatte mein Nachbar noch übrig.
Diese Schutzleisten sind sehr flexibel, lassen sich easy über die kante und jede Rundung stülpen, sitzt fest und der Schutz ist natürlich perfekt. Mehr geht nicht.
Durch die schwarze Beplankung sieht es tatsächlich gar nicht so schlimm aus. Es verbindet das Schwarz von der Beplankung mit dem Fenster.
Wie auch im Beitrag oben hier, sieht es in Realität noch wesentlich dezenter aus.
-
Ja, Optik ist so ein Ding........
Wobei in schwarz, in Verbindung mit der schwarzen Beplankung vielleicht nicht soooooooooooo schlimm.
Ich habe vom Nachbar ein paar Zentimeter Reste zum Testen bekommen. Das Material ist sehr flexibel und lässt sich fest über die Kanten stülpen. Sitzt Bombenfest und beeinträchtigt nicht die Türfunktion.
Die Schutzwirkung ist über jeden Zweifel erhaben. Damit kannst du die Tür auch mal gegen die Garagenwand hauen........
-
Hat jemand Erfahrung mit diesem Türkantenschutz?
https://www.amazon.de/dp/B08Z4F8WMM/?&ascsub&th=1&psc=1...
Die Türen schlagen immer mal irgendwo an, gerade an der Kante ist das unschön.
Ob diese Kantenschutzleisten "schön" sind, ist dann noch mal ein anderes Thema.
Aber das sie schützen, leuchtet mir ein.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Global gesehen ist Hanau schon Nähe Frankfurt.
Für Ortsansässige nicht direkt. 🤣
Für mich wäre es auf jeden Fall keine Entfernung.
Ich sollte da mal anrufen.
-
Danke für die Info.
Abgeflacht würde mir gefallen und bringt auch etwas Beinfreiheit.
Lenkradheizung habe ich nicht, von daher......
-
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrung mit Leder-Lenkrad.de ? (oder mit diesem Lenkrad?)
Mazda Lenkrad 3 CX3 CX30 MX30 Abgeflacht NEU Kombibezug 12 Uhr Markierung rot Naht rotFahrzeugtyp Mazda 3 CX3 CX30 MX30 Anfertigung Originalfarbe schwarz, ein Kombibezug Nappa und perforiertem Leder, 12 Uhr Markierung rot,…leder-lenkrad.deKönnte mir gefallen und der Händler ist in meiner Nähe....................
-
Also mit Dauer Rücklicht ist mir auch wichtig.
Beim Q3 hatte ich das extra codieren lassen.
Und ja, mit der Standlicht Einstellung brennt alles was möglich ist, und das Abblendlicht schaltet sich bei Bedarf zuverlässig hinzu.
Bis auf wenige Ausnahmen muss man da nix korrigieren.
-
Also ein Allheilmittel ist das TFL, auch in Verbindung mit den leuchtenden Rückleuchten, nicht.
Aber für ein Großteil meiner Fahrten paßt es perfekt.
In der Dunkelheit wechsel ich auf jeden Fall auf Automatik, will ja mein teures Matrix Licht auch nutzen.
Und in spezial Situationen, wie z. B. Nebel, nehme ich auch manuelle Anpassungen der Einstellung vor, um das sicherste Ergebnis zu erzielen.
Aber das war auch bei anderen Fahrzeugen nicht anders. Mein Q3 hat bei Nebel auch oft keine Hauptsacheinwerfer eingeschaltet, weil es nicht dunkel genug war. Das habe ich auch manuell korrigiert.
-
Bin heute Morgen ins Büro gefahren, in der Stellung "Standlicht".
Obwohl es schon recht hell war, hat sich das Abblendlich dazugeschaltet. Aber diese Empfindlichkeit kann man ja noch einstellen.
Auf jeden Fall funktioniert es so wie ich es mir wünsche. Ob das von Mazda so gedacht war, und bei welchen Modellen es funktioniert, entzieht sich mir jedoch.