Wenn sich die Automatik "anpasst" finde ich das okay.
Der Audi schaltet knallhart 2 oder 3 Gänge zurück, sobald du bergab etwas bremst, so dass der Motor regelrecht aufheult ...................
Wenn sich die Automatik "anpasst" finde ich das okay.
Der Audi schaltet knallhart 2 oder 3 Gänge zurück, sobald du bergab etwas bremst, so dass der Motor regelrecht aufheult ...................
Da ich noch ein paar Wochen auf meinen CX30 warten muss:
Fahre aktuell einen Audi Q3 mit DSG. Die Audi Automatik schaltet schon klasse, alles bestens.
Was mich bei ihr stört: Wenn man bergab fährt und bremst (sachte oder stark) schaltet das Getriebe unbarmherzig zurück, Manchmal 2 oder 3 Gänge und der Drehzahlmesser erreicht Höchstwerte.
Hab mir schon angewöhnt, bei Bergab Fahrten, wenn ich weiß ich muss bremsen, die Automatik auf Manuell zu schalten, um das "unkontrollierte" zurückschalten zu vermeiden.
Macht die Automatik der CX 30 auch diesen "Unsinn" ?
Mit Steuer und Versicherung habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Bei der Steuer bin ich von meinem "schmutzigen" alten Audi Diesel ohnehin nicht verwöhnt. Da "gewinne" ich auf jeden Fall.
In der Versicherung war der Audi auch recht günstig. Vom G150 kenne ich die Versicherungsklassen gar nicht......
Service beim Händler ist auf jeden Fall SEHR viel günstiger als bei Audi.
Spritverbrauch hängt ja tatsächlich zu 80 % vom rechten Fuß ab
Selbst Schuld
Bin beide gefahren... und bei normalem Fahren ist da kein nennenswerter Unterschied festzustellen...
Bei den Anschaffungs- und Unterhaltskosten aber sehr, sehr wohl.....
Sind die Unterhaltskosten beim G 150 tatsächlich geringer? (Bei der Anschaffung logisch)
Welche Unterhaltskosten siehst du hier?
(Ich habe mich mit Steuer und Versicherung noch gart nicht befasst)
Wie sind deine Erfahrungen im Spritverbrauch? (ich fahre sehr smooth und vorausschauend)