Hi,
will auch mal meinen Senf dazu abgeben. Da ich ja seit 8 Wochen beide habe, G140 und x186, kann ich mir schon ein Urteil bilden.
Der G140 ist schon ein ganz andere Hausnummer als der X186 was Drehmoment angeht. Obwohl auf dem Datenblatt nahezu gleich, geht der G140 schon deutlich besser unter 4.000 U/min.
Klar ab 4000 ist der X subjektiv besser, weil er dann merklich besser geht, aber wie gesagt subjektiv. Der G140 dreht ja auch weiter hoch und geht nicht bei 4000 in den Begrenzer....
Ich denke, dass der G140 objektiv getestet die besseren Fahrwerte hat. Meine Güte, was habe ich im Vorfeld Kennlinien und Diagramme studiert, in der Praxis alles Makulatur.
In Bezug auf den G150 würde ich daher auf jeden Fall den G140 nehmen. In Bezug auf den X sowieso.
Der 140er ist das neuere Modell, ausgereifter, in der Regel wahrscheinlich besser ausgestattet , Alexa, Navi-Update online, Assi-Systeme, und sicherlich hier und da eine interne Qualitätsverbesserung weil es einfach ein neueres Modell ist.
Laufkultur ist beim G140 über jeden Zweifel erhaben, da kann sich mein Ruckel-X eine gehörige Scheibe abschneiden. Rein von der Motordynamik sollte der X zwar mehr Spaß bereiten, das wird aber durch die schlechte Laufkultur erheblich geschmälert.
Der fmH hat ihn zwar noch nicht gesehen, hat mir aber am Tel. keine Hoffnungen gemacht, dass er ihm das abgewöhnen kann.
Bin jetzt beide auch mit Wohnwagen gefahren. Den G140 bewegst du suverän unter 3500 Touren, den X musst du immer drehen, obwohl angeblich gleiches Drehmoment...
Kraftstoff bei beiden mit Hänger in etwa gleich.
Ohne Hänger Verbrauchsunterschied von ca. 0,4 Litern. D. h. bei 20Tkm hast du nur einen Mehrverbrauch von 130 € im Jahr.
Gruß
Klaus