Hi,
also bezüglich Verkehrszeichenerkennung muss ich mich hier mal einbringen. ich bin jetzt mit meinen beiden insgesamt rund 12.000 km gefahren, seit April 25.
Ich finde meine Erkennung in beiden Autos funktioniert super. Zwar nicht 100%, aber bestimmt zu 99 %. Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen.
Also ich brauchs jetzt für nix, aber wenn es schon mal da ist... 
Auch das Abstandsdings ist nicht so verkehrt für mich. Mit Wowa im Urlaub, in der Baustelle, einfach das dingens angemacht und hinter einem LKw herziehen lassen, passt.
ansonsten fahre ich überwiegend "manuel". Im Solo-Betrieb würde mich das bei sehr viel Verkehr nerven, weil ja immer einer zu nah rüberwechselt und ich dann automatisch bremse.
Kontaktloses Laden funktioniert bei mir auch super, GOOGLE 7a, incl. Caseology Schutzhülle. Das gleiche Handy meiner Partnerin, mit no-name Hülle lädt nur manchal und auch nur bis ca. 80-90 %, dann steigt es aus. Ist in beiden Autos gleich gut/gleich schlecht. Hängt also tatsächlich von Handy-Hüllenkombi ab bei uns.
Die Luftdüsensteuerung ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Im Automatikmodus bläst es einen immer forntal an, meist bei 38 Grad draußen und mit Klimaanlage volle Pulle.
Da würde ich mir wünschen, dass er mal automatisch auch in den Fußraum oder sonst wo hin wechselt, macht er aber nicht. Ist aber kein Mangel, der jetzt zur Abwertung führen würde, das können aber andere wirklich besser.
Fahrwerk finde ich persönlich sehr gut! Hatten vorher einen Alfa und einen Mini Countryman. Alfa mit Multilenker-Gedöns-Fasching und Riesenaufwand hinten und vorne, Mini immer mit Möchtegern Go-Cart-Anspruch. Also beides eher sportliche Kandidaten mit Vorzeigefahrwerk. Da kann der etwas einfach gestrickte Verbundlenker Mazda sehr gut mithalten, finde ich. Etwas stuckerig auf Querfugen, aber sonst sehr gut abgestimmt, mit sportlicher Note. Kaum Seitenneigung. Macht mir genauso wie er ist Spaß. Und ganz nebenbei natürlich sehr wenig Verschleißteile im Fahrwerksbereich. Das freut einen ehemaligen Alfisti natürlich am meisten 
Gruß Klaus