CX 30 Skyactive X AWD Selection 186 PS im Caravanbetrieb

  • Ei, Ei, Ei.... Dann kann ich ja alle 350 Kilometer eine Tankstelle anfahren ;(

    Du weißt doch sicher: Von nix, kommt nix 8o


    Wer viel ziehen will, braucht viel Kraft(stoff)...
    Und dann kommt's ja auch extrem drauf an, wie schnell du unterwegs bist... 90-95 oder 100-105 ;)

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ei, Ei, Ei.... Dann kann ich ja alle 350 Kilometer eine Tankstelle anfahren ;(

    Da kommt BEV-Feeling auf. :P

    Aber Spaß beiseite:

    Behalte mal im Hinterkopf, das das Supra-X 0W-20 Motoröl für solche Belastungen (Wohnwagenbetrieb) eher ungeeignet ist und daher kürzere Ölwechsel-Intervalle empfehlenswert sind (max. 10.000 Km).

    Mazda CX-30 SKYACTIV-G 2.0 150PS M Hybrid FWD 6MT SELECTION Magmarot

    Sommerreifen: 215/65 R16 98H Bridgestone Turanza T005A / Winterreifen: 215/65 R16 102H Nokian WR D4 XL

    Übergabe: 19.06.20 :love:

    Verbrauch:

  • pilotti

    Beim X ja

    MAZDA CX30 Skyactive G, Automatik, Selection, I-Active-Sense-Paket, Design-Paket, BOSE, Satinweiß. Allwetterreifen MICHELIN, Haubenlifter in Wagenfarbe, PedalBOX, Dachreling schwarz, schwarzes Dach und Spiegel, Sport-Endschalldämpfer, Wichers -Domstrebe. Zulassung 02/20

  • Hi,


    war im Juni in Italien mit meinem X + 1250 kg WoWa:

    Hinfahrt über Fernpass und Brenner 9,6 Liter.

    Heimfahrt über Plöckenpass und Felbertauern 9,9 Liter


    Bin aber moderat gefahren. War besser als ich gedacht habe, Hatte vorher einen Diesel mit 380 Nm.

    Man muss halt immer schön hochtourig fahren bei Steigungen , Überholen usw.

    Das meiste bin ich im 5. gefahren. Im 6. geht zwar auch, aber da braucht er manchmal mehr als wie im 5.

    Außerdem kann man im 5. noch ein paar Strecken im Tempomat fahren. Im 6. geht das nicht so gut, oder der Spritverbrauch steigt extrem an, weil er sich unmerklich einen leichten Berg hochquält und er heimlich schon Vollgas fährt .

    Der einizige gravierende Unterschied zu meinem Vorgänger ist halt das Anfahren an der Kreuzung/Kreisverkehr und/oder im Stau, am Berg usw.

    Da ich keine Automatik habe, muss man dann schon viel Gas geben, Kupplung schleifen lassen, um auf Drehzahl zu kommen.

    Die Lücke muss an der Kreuzung also bedeutend größer sein, als die bei einem Diesel ;)

    Alles in Allem habe ich die Fahrt aber genossen, keine Probleme.

    Wenn ich mir aber vorstelle, ich stünde im langen Stau, am Brenner, schön bergauf, bspw. vor der Mautstelle Schönberg, oder Tauerntunnel oder so, alle zehn Meter am Berg anfahren, das wäre nicht so cool.


    Ach ja, er braucht jedenfalls weniger als der G140 mit WoWa.

    Der braucht zwischen 10,2 und 10,8 bei gleicher Fahrweise.

    Dafür zieht der an der Kreuzung besser durch, weil sein Drehment etwas niedriger anliegt.


    Gruß

    Klaus

    2025er CX-30 e-Skyactiv X 186, Nagisa, Zircon Sand, Handschalter, Frontantrieb, AHK

    2025er CX-30 e-Skyactiv G 140, Homura, Polymetal Grey, Handschalter, Frontantrieb, AHK

  • Da liege ich ja mit meinem Tipp für´n Automaten, vermutlich gar nocht sooooo schlecht... Bleibt spannend ;)


    Aber ich bin sicher, am Ende der Reise, werden wir es hier lesen können, oder?

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------