Beiträge von Trimmi

    Schrieb ich bereits weiter oben... Mikel
    Ich kann das "Wasseröl" nicht leiden...
    Dient nur der Flotte (dem CO2) und nicht wirklich dem Motor... :/

    Und ja - ist meine ganz persönliche, durchaus subjektive, Meinung ;)


    Aus einem anderen Forum noch mal zum Thema Verkokung durch Öldämpfe... u.A.:

    Niedriger NOACK ist in vielerlei Hinsicht gut. Ich denke gerade was Ablagerungen an geht, ein wichtiges Kriterium.

    Aber das kann man nicht pauschal an der Viskosität fest machen. Ein Paar hochwertige Öle im Vergleich, ich nehme der Einfachheit halber Ravenol:


    VST 5w-40: NOACK = 7,4%

    SSL 0W-40: NOACK = 8,5%

    VMP 5W-30: NOACK = 7,2%

    DXG 5W-30 (noch dünner, HTHS = 3,1): NOACK = 6,0%

    SSO 0W-30: NOACK = 7,7%

    ECS 0W-20: NOACK = 7,4%


    Es kommt vor allem auf die verwendeten Grundöle an. Interessanterweise ist das DXG das teuerste in dieser Auswahl.



    Ich würde eher sagen, ich habe das auch...


    ....WENN die Drehzahl des kalten, gerade gestarteten Motor´s noch zu hoch ist (absolute Kaltlaufphase ca. 2. Minunten)...


    ..ist ganz einfach die Drehzahl so hoch, dass der Wandler ruckartig "greift"... Bei der starken unterseztung des Rückwärtsganges spürt man das sehr!

    Wen ich dann aus der Garage raus war... (also ohne den Motor 2 Min. laufen zu lassen)...

    Und ich auf P gehe, um auszusteigen und das Tor zu schließen, springt er ggf. auch nach vorn ;)


    DAS ist normal... (aufgrund der erhöhten Drehzahl)... WARTE ich geduldig ´n bisschen ab, und die erhöhte Drehzahl (von Mazda gewollt um schneller "sauber" zu werden -Flotte undso-) ... Greta lässt grüßen : m0006:

    Ist das erledigt...

    Aber wehe, ich warte nicht... dann "hüpft" er gefühlt ...


    Wolfi18


    DAS ist deswegen "normal" und "Stand der Technik"... Warten (was ja eigentlich verboten ist 8o ) oder mit dem Rucken leben ... :saint:

    Zitat von Trimmi

    Die müssen wimre mit dem Auto "verheiratet" werden... Macht der Händler bei Auslieferung, meine ich...


    NEIN, die SD-Karte wird automatisch bei der ersten Verwendung im Fahrzeug mit diesem "verheiratet". Da muß kein Händler irgendwas machen. Das haben wir hier shon sooo oft durchgekaut. Also bitte nich immer Halbwissen verbreiten. ;)


    Einfach bei Ebay oder Ali schaun, da gibts relativ aktuelle Karten für kleines Geld und wenn auf dein Fahrzeug noch keine Karte registriert war, bekommst Du vermutlich auch die 5 Jahre Update. Das kannst Du mittels der Mazda-Toolbox herausfinden, wenn Du eine SD-Karte hast. ;)

    Du hast mich aber hart "abgeschnitten"


    Ich schrieb ja weiterhin:

    Ob das durch das "bloße, erstmalig und jungräuliche" einstecken und Starten geschieht, weiß ich nicht ganz genau, glaube das aber... :/



    Fakt ist aber dennoch - JA, wie werden "gekoppelt" : m0009:

    Und das "Reinstecken" übernimmt wimre immer der fMh vor/während der Auslieferung (Bei mir waren die da dann immer schon drin). . . .