Korrekt. Taster für die Fernlichtautomatik, wenn der Drehschalter auf Auto steht, wird das Abblendlicht automatisch eingeschaltet. Alternative ist nur Standlicht oder Dauer-Abblendlicht.
Beiträge von ToxicWaste
-
-
Aber du meinst den Taster "Auto" auf dem Blinkerhebel, der den kleinen grünen Scheinwerfer mit dem "A" im Display anzeigt? Ich meine grundsätzlich die Stellung des drehbaren Lichtschalters (naja, ist ja auch am Blinkerhebel).
-
Ich denke, das hat nichts damit zu tun, ob das Fahrzeug Matrix- oder Standard-LEDs hat. Die Funktion dürfte (vermutlich) immer gleich sein. Matrixlicht ist m.W.n. eh nur im Fernlichtteil des Scheinwerfers wirksam.
-
Es ist bei Dunkelheit oder Dämmerung quasi unmöglich, ohne Abblendlicht zu fahren. Es sei denn, man stellt es manuell am Schalter auf Standlicht.
Selbst in der Off-Position (die ja wieder auf "Auto" zurückspringt) lässt sich das Abblendlicht oder auch TFL nur im Stand ausschalten. Sobald das Auto rollt, ist wieder TFL oder Abblendlicht an. Ganz so, wie das Auto es für richtig hält.
-
Ich fahre jetzt Automatik! In Gedanken wollte ich herunter schalten, anstatt die Kupplung zu treten hab ich voll auf die Bremse gelatscht ! Dabei auch von D auf neutral geschaltet!
Ah ok! Jetzt hab ich's
-
Schon eine Vollbremsung hingelegt, da ich in den 3.Gang schalten wollte.
Wenn ich in den 3. Gang schalte, mache ich keine Vollbremsung. Verstehe diese Aussage nicht.
-
Ich hatte vorher einen Nissan Qashqai von 2017, da hat die Erkennung wirklich zu 99% geklappt. Aber wie oft ich im CX-30 noch z.B. ein Limit von 40 im Tacho hatte, welches nur für die Autobahnabfahrt galt und ich geradeaus bei 120er Limit weitergefahren bin, mag ich nicht mehr zählen. Ignoriere ich halt.
Den Abstandtempomaten finde ich für meine Fahrweise genial. Man muss halt wissen, was er kann und wo er scheitert und der Limiter besser ist. -
Ich möchte Auto-Hold in vielen Situationen nicht missen. Ein großartiges Komfortfeature!
-
Viel wichtiger ist bei der Autohold-Funktion, dass der Wagen über die hintere Park-/Handbremse an der Ampel festgehalten wird.
Dadurch minimiert sich das Risiko, dass heiße Bremsbeläge der Vorderbremse nicht auf die Bremsscheibe einwirken können (Hitzestau, Schädigung der Bremsscheibe durch ggfs. Verzug derselben).
Alleine deswegen aktiviere ich das Autohold, schon, wenn ich in der Stadt rumkurve
Auto-Hold hält einfach den letzten Pedalbremsdruck. Quasi so, als wenn du weiterhin auf der Bremse stehst. Ist einfach zu überprüfen, denn die EPB hört man ja deutlich, wenn sie arbeitet. Bei Auto-Hold hörst du: Nix!
-
Ja, der Abstandstempomat ist nur bei gleichmäßiger Fahrt gut nutzbar. Vorm überholen deaktiviere ich ihn ggf.
Die Handyladeschale ist abschaltbar. In den Verbindungseinstellungen.Die Heckklappe finde ich auch nervig. Die Piepstöne und die elektrische Betätigung insgesamt. War halt nicht abwählbar und man kann damit leben. Einen Aufpreis würde ich dafür aber niemals zahlen.
Die Kofferraumgröße hat mich auch negativ überrascht. Mein vorheriger Qashqai ist 2cm kürzer, aber innen deutlich breiter.
Aber insgesamt ein absoluter Bestkauf. Alle anderen Features und Vorteile überwiegen.