Meine 5 Eurocent dazu: die öffentliche Hand sollte pragmatisch entscheiden und eine wirtschaftliche, vor allem brauchbare Lösung finden. Ob Mazda mit seinen Motoren für den CX-30 eine gute Lösung darstellt, vermag ich nicht zu sagen. Weil sie nicht aufgeladen sind, aber vielleicht gerade deshalb.
Ansonsten verweise ich auf NRW: hier wechselte man von Nicht-so-richtig-Deutsch (Opel) auf stramm Deutsch (VW) zu Urdeutsch (BMW) - Kampfangebot der Bayern soweit ich weiß.
Infolge dessen passte die Einsatzausstattung nicht mehr in den Kofferraum und die Beamten konnten sich nicht vernünftig anschnallen. Jetzt fährt man Ford - nicht wirklich Deutsch. Und nicht mehr erhältlich. Da gefällt mir Mazda emotional besser, und teurer ist er wahrscheinlich auch nicht als vorgenannte Beispiele. 🥴
Wenn der Rest auch stimmt… kann ich mein Gehalt nun mit etwas beruhigtem Gewissen weiter schröpfen lassen. 😄