Beiträge von ChriKelkrakel

    Wo siehst Du bitte anwenderseitig die Vorteile gegenüber dem „Gedrücke und Gedrehe an den alten Schaltern“ insbesondere hinsichtlich der Bedienbarkeit während des Fahrens?


    Woran machst Du den Fortschritt fest, außer, dass man das Fahrzeuggebläse an einem schlechteren iPad regeln wird? 🤔

    Meine 5 Eurocent dazu: die öffentliche Hand sollte pragmatisch entscheiden und eine wirtschaftliche, vor allem brauchbare Lösung finden. Ob Mazda mit seinen Motoren für den CX-30 eine gute Lösung darstellt, vermag ich nicht zu sagen. Weil sie nicht aufgeladen sind, aber vielleicht gerade deshalb.

    Ansonsten verweise ich auf NRW: hier wechselte man von Nicht-so-richtig-Deutsch (Opel) auf stramm Deutsch (VW) zu Urdeutsch (BMW) - Kampfangebot der Bayern soweit ich weiß.

    Infolge dessen passte die Einsatzausstattung nicht mehr in den Kofferraum und die Beamten konnten sich nicht vernünftig anschnallen. Jetzt fährt man Ford - nicht wirklich Deutsch. Und nicht mehr erhältlich. Da gefällt mir Mazda emotional besser, und teurer ist er wahrscheinlich auch nicht als vorgenannte Beispiele. 🥴

    Wenn der Rest auch stimmt… kann ich mein Gehalt nun mit etwas beruhigtem Gewissen weiter schröpfen lassen. 😄

    Ich finde dass der CX halt dadurch etwas extravaganter wirkt.

    Hehe… bei der inzwischen recht uniformen Palette von schwarz-weiß-Abstufungen auf bundesdeutschen Straßen hielt ich das Platinum Quartz schon für extravagant. 😅😉


    Sicher ist Zircon Sand eine ordentliche Schippe drauf. Macht auch insgesamt Eindruck, durchaus. Meine Befürchtung wäre allerdings, mich alsbald am „Effekt“ des Ungewohnten satt gesehen zu haben. Da bin ich dann doch eher alter Herr, und Schuster findet bestimmt eine adäquate Lösung fürs Klopapier. 🥴

    Meine Anwendererfahrung beschränkt sich auf n=1 (Probefahrten jeweils mit Nagisa- und Exclusive-Ausstattung) und ich rekapituliere aus dem Gedächtnis: für mich (!) machten die Nagisa-Sitze einen etwas strafferen Eindruck und ich fand den Sitzkomfort insgesamt besser. Auch optisch wirkte das Exclusive-Cockpit einschließlich der Stoffsitze zu grau; da macht Nagisa beim Einsteigen zumindest mir mehr Freude.


    Die Nagisa-Sitze sind Kunstledersitze mit Glattlederimitat an den Außenwangen und Wildlederimitat an der Mittelbahn. Haptik und Optik waren aber fürs Erste sehr gut und ich hoffe, dass Mazda da kein Material wählt, welches bereits innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgibt.


    Der Halt ist in beiden Ausstattungen verhältnismäßig sportlich, wie ich finde. Mir sagte das Sitzgefühl und die Oberfläche des Nagisas wie bereits angedeutet mehr zu.


    Da fühlt aber sicher jeder Ar*** anders. 😏

    Ich hatte im April die Gelegenheit, bei meinem fMH einen Mazda 3 in Platinum Quartz im Außenbereich anschauen zu können. Er stand dort mit den üblichen Verdächtigen (vor allem Soul Red Crystal, Machine Grey und Jet Black) und allen gemein war eine ordentliche Patina aus Sahara-Sand-Regenflecken (o.ä.).

    Der Wagen in Platinum Quartz wirkte lediglich matt, aber nicht dreckig. Ganz im Gegensatz zu den anderen Lackierungen.


    Weiterhin spreche ich der Farbgebung eine subtile Eleganz zu. Nicht mit dem Kinnladeneffekt des Soul Red, aber auch nicht einfach silber oder grau.


    Zircon Sand schaute ich mir kurz im Verkaufsraum an, weil ich die Lackierung auch interessant fand. In natura aber m. E. keineswegs so ansprechend wie im Rendering. Erinnerte mich mehr an eine moderne Interpretation von NATO-Oliv. 😅


    Am Ende wankte ich zwischen Ceramic White und Platinum Quartz - entschied mich aus vorgenannter Betrachtung für letzteres. 💁🏼‍♂️

    Dieses Gefühl hatte ich am Anfang auch, es ist aber nicht das Getriebe sondern die Zylinderabschaltung beim Crousen ;)

    Wenn das Gas und die Fahrstrecke genau am Kipppunkt zur Zylinderabschaltun ist, kann es vorkommen das die Zylinderabschaltung an, aus, dann wieder an geht und man das Gefühl bekommt das da was mit dem nicht Getriebe stimmt [...]


    Ach ja. Zylinderabschaltung. Auch so ein Punkt, wo ich (noch) nicht weiß, was man davon halten darf - soweit man ins Internet schaut. 🤪
    Das Phänomen ist mir zumindest bei meiner - nicht repräsentativen - Probefahrt nicht aufgefallen. Aber gesetzt den Fall, man würde aus irgendwelchen Gründen länger als... fünf Sekunden in so einem Grenzbereich fahren, könnte hier ein manueller Eingriff in die Schaltung (AT) nicht Abhilfe schaffen?! Oder muss man das dann hinnehmen?

    Mal eine Frage: warum kaufst Du nicht einen verfügbaren CX-30, den Du vor Ort im Rahmen der Möglichkeiten auf die Dir wichtigen Aspekte prüfst!? Dann kannst Du „kaufen wie gesehen“ und lebtest nicht mit der Unsicherheit, etwas anderes als erwartet geliefert zu bekommen?! So, wie ich Dich verstehe, stellst Du das Modell ja nicht grundsätzlich in Frage - oder!?


    Das Du, und ich mag mich wiederholen, bei allen Fahrzeugen, die unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten in Masse produziert werden, zugunsten eines stetigen Wachstums nicht mehr das bekommst, was Du vor xx Jahren bekommen hättest, ist leider ein Designmerkmal des Systems. Nicht eines Herstellers. Mazda schwimmt da m. E. noch recht weit oben auf. 💁🏼‍♂️


    Andernfalls musst Du ein Fahrzeug aus handerlesener Produktion wählen. Porsche vielleicht - oder Bentley!? 🫠