Zudem ist es stark von den gefahrenen Geschwindigkeiten und den Fahrbahnverhältnissen abhängig. Beispiel: Ich fahre in der Regel mit MRCC in der Einstellung mit dem kürzesten Abstand, in der Stadt ok, außerhalb schon deutlich unter dem halben Tachoabstand, auf der BAB grenzwertig und bei Nässe generell zu kurz. Das mit dem Abbremsen beim Einscheren in den Sicherheitsabstand vor mir, ist aus meiner Sicht auch ok wenn das Fahrzeug vor mir langsamer wird. Schert das Fahrzeug kurz vor mir ein und entfernt sich dann von mir bremst MRCC nicht. Insgesamt finde ich das System gut und fahre fast immer damit.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Du hast ja noch bis Ende Januar Zeit, hier findest Du eigentlich zu jeder Deiner Fragen schon Themen, wo manches - z.B. Tempomat in Verbindung mit MRCC - doch sehr kontrovers und ausführlich diskutiert wurde. Damit kann man sich gut die Zeit vertreiben, außerdem findest Du in diesem Forum auch digitale Versionen der Betriebsanleitung.
Wie Du am Beitrag von Nichtraucher siehst, wirst Du sehr unterschiedliche Bewertungen finden, ich finde z.B. nicht, dass das MRCC Dreck ist. So gibt es eben neben objektiven Antworten, auch sehr viel subjektive Erfahrungen.
-
Das Reinschieben kalter Finger ist allgemein nicht so beliebt.
-
Peperoni, dann alles Gute mit dem neuen Auto im neuen Jahr.
-
und immer bedenken, das TFL leuchtet erst wenn man kurz gefahren ist und geht aus wenn man die Handbremse anzieht. Also Fotos immer auf ebener Fläche machen kurz anfahren dann und nur Gang einlegen.
Das kann ich so nicht bestätigen, das TFL leuchtet auch, wenn bei laufendem Motor die Handbremse angezogen ist.
Der leuchtende Ring und die äußeren Streifen fallen allerdings nur auf, wenn man die Sache etwas seitlich betrachtet. Direkt von vorn sind die zwei (oder drei) LED-Punkte so grell, dass man den Rest gar nicht mehr sieht. Die Punkte schwächer und der Kreis etwas heller, also alles gleich, das wäre ok.
-
Na ja, aber bei Deinen Fahrleistungen hättest Du wohl eher einen Diesel kaufen können.
-
Wildschwein mit LED - Signatur?
-
Ich würde es jetzt nicht mit Frost zusammen bringen, aber so ein "Nichtöffnen" habe ich auch ab und an. Allerdings ohne irgendeine Reaktion, also auch kein Blinken.
-
Was ist passiert mit den fabrikanten von Oxxo räder ?
Gruße Karl
Was soll mit Oxxo passiert sein? Ich habe im September welche für meine Sommerräder gekauft.
-
Ich bin bei den LED etwas gespalten, auf der einen Seite gefällt mit ein fahrzeugspezifischer Erkennungswert, auf der anderen Seite erschlägt einen manches Design schon ("Säbelzahntiger"). Insofern wäre eine dezente Aufwertung der CX-30-Front, die möglichst unverwechselbar sein sollte, nicht schlecht.