Beiträge von Nordharzer

    Kann ich glauben, muß ich aber nicht, wäre nur schön, wenn ich Gegenargumente hätte. Leider hab ich so überhaupt keine Möglichkeit zu sehen, welche Softwarestände ich überhaupt habe. Das einzige was ich noch zu hören bekommen habe, weil ich eine Liste mit den möglichen Updates mit hatte, ist „da gibt aber jemand Interna von Mazda raus“.

    Ja, so ähnlich ist man mir auch schon gekommen. Ist das nicht bekloppt, dass man eher über den Überbringer der Nachricht verurteilt, als sich die Mühe zu machen, den Kunden zufrieden zu stellen? Natürlich ist ein Ausdruck möglich, wenn einer so eine Auskunft wider besseren Wissens gibt, hat er bei mir schon verschissen. Es ist eben nur das Problem, dass man die Softwarestände nicht wenigstens selbst auslesen kann.

    Das ist aber Politik aller Hersteller. Bei Audi gab es (vor einigen Jahren) bei Motor- Talk einige Experten, die über die entsprechende Hard- und Software verfügten, bei Nissan ging gar nichts und hier würden wir ohne rezis auch dumm sterben. Wozu macht man eigentlich bei Mazda die Updates, wenn die Werkstätten nicht bereit sind, diese zu verteilen?

    Ich hatte meines ja bereits vor 2 Wochen, rein subjektiv betrachtet, hat sich am Fahrverhalten nichts verändert, beim Spritverbrauch sieht es so aus, als ob es etwas weniger geworden ist, kann aber auch am zurück gelegten Fahrprofil liegen.

    Ja, man hört auch, wenn man neben dem Auto steht, dass sich da noch eine Weile was tut. Irgendwann ist Ruhe aber die Entladung der Batterie muss trotzdem eine Ursache haben, die nachvollziehbar ist. Mal sehen, wenn das ESU-Update gemacht wird, ob es damit erledigt ist. Bei mir ist es, trotz viel Stadtverkehr bisher nicht aufgetreten - auf Holz klopf.