Das habe ich zwar meinem fMH auch gesagt und er hat es zugesagt, aber es hat nicht gestimmt. Problematisch ist, dass man es als Kunde nicht nachprüfen kann.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Bei Auslieferung sollte eigentlich das aktuellste aufgespielt sein. Die Betonung liegt auf sollte.
-
Au h Dir viel Spaß, nach der viel zu kurzen Wartezeit. ?
-
@rezis, hilf mir mal bitte auf die Sprünge, warum verbessert ein Update der Stromversorgung die Arbeitsweise der Klimaautomatik?
-
Solche Verbräuche bekomme ich sicher nicht hin, ich bin mit meinen 7,5l/100km nach rd. 1700 km aber zufrieden.
-
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
-
Zu diesem Begriff findet man im Internet durchaus deutliche Worte. Sehr wahrscheinlich ist diese Redewendung aus der bekannten, tatsächlich existierenden Phrase „Never change a winning team“ von Sir Alf Ramsey im Zusammenhang mit Fußball entstanden. „Never change a running system“ gibt es im Englischen jedoch nicht. Dort existiert dafür die Phrase „If it ain't broke, don't fix it! “
Zitat: "Im Grunde ist „Never Change A Running System“ ein erzreaktionärer Satz, der sich demütig vor Microsoft und der Erbärmlichkeit von Windows verbeugt. Dabei ist gerade Windows ein System, was sich laufend ändert, um interne Fehler in seinem Datenwust zu beheben."
-
Wobei ich sagen muss, dass das natürlich jeder anders empfindet, im Qashqai hatte ich auch eine Lordosenstütze, habe sie aber nie genutzt, weil sie im Rücken gedrückt hat.
-
Ich habe auch Sitze ohne Lordosenstütze und selbst mit meinen Rückenproblemen keine Probleme durch die Sitze.
-
Das Problem ist aber, wenn ich das richtig verstanden habe, dass der Werkstattmeister jedes Steuergerät extra aufrufen muss, um zu sehen, ob es was neues gibt.