Wäre es möglich, so wie für den X-Motor, eine feste Liste zu machen, die ständig aktuell gehalten wird?
Beiträge von Nordharzer
-
-
Irgendwie hat das System anscheinend ein Problem mit den seitlich stehenden Beschilderungen. Auf der A36 war es heute auch so, BAB unbeschränkt, Abfahrt 40 km/h und die werden angezeigt.
-
Damit meine ich, dass die Kamera-Daten Priorität haben sollen und die GPS-Daten nur in Ausnahmefällen eingreifen sollten.
Wir haben bei uns z.B. einen Fall, wo das Sinn macht. Neben der Hauptstraße sind rechts und links parallel kleine Nebenstraßen. Auf diesen Straßen gilt Tempo 30, während auf der Hauptstraße Tempo 50 gilt.
Das Auto erkennt diese 30 Schilder und denkt sie gelten für mich. Was ja auch verständlich ist und was ich auch überhaupt nicht kritisiere.
Nur wenn diese Nebenstraßen weg sind, steht auf der Hauptstraße logischerweise kein neues 50-Schild, da die ja sowieso noch gelten.
Also denkt die Kamera, dass da noch 30 gelten. Und da sollte dann z.B. das GPS die 30 mit 50 überschreiben, weil es da logisch ist.
Dass die GPS-Daten, die die Erkennungen überschreiben, das Problem ist, hat mir auch mein fMH bestätigt.
Ich meine, das widerspricht doch komplett dem Sinn und Zweck einer VerlehrszeichenERKENNUNG, wenn das Erkannte durchgehend durch falsche GPS-Daten ersetzt wird!
Genau, das ist mir heute auch aufgefallen. Nur dass ich in der 30er Zone unterwegs bin, die korrekt angezeigt wird, dann kommt rechterhand eine Fußgängerzone und die dort geltenden 7 km/h werden mir dann fortwährend angezeigt.
-
Natürlich für lau.
-
Heute war ich bei meinem fMH wegen der Betriebsanleitung und habe so nebenbei gefragt, wann ich zu dem PC-Update vorbeikommen kann. Die gute Dame an der Rezeption hat in ihren PC geguckt und festgestellt, dass da keine Garantieleistungen im System stehe, ich habe aber gesagt, dass (lt. rezi!) seit ein paar Tagen ein neues Update da ist. Woher ich das wisse? Ich habe auf ein Forum verwiesen, da hat sie leicht das Gesicht verzogen. Dann habe ich ihr #1 aus dem Firmware-Thread gezeigt und sie hat den Meister gerufen, der dann einen Termin gemacht hat.
Es hat sich gezeigt, dass es nachteilig sein kann, wenn beim Update tatsächlich nur Skyactiv-X steht, das kann dann dazu führen, dass man mit G-Motor abgewimmelt wird. Der Meister mag das wissen, dass das gleich ist, die Dame an der Annahme nicht unbedingt.
-
Heute habe ich von meinem fMH die Betriebsanleitungsbibel abgeholt.
-
Ich denke, dass hat Genisis gemeint, wenn es eine Differenz zwischen Navi und Kamera gibt, sollte die Kameraerfassung angezeigt werden.
-
Du kannst z.B. die MyMazdaApp laden, ein Wunschfahrzeug eingeben und dann hast Du zumindest die Haupt-Bedienungsanleitung.
-
Es gibt dazu eine aktuelle Antwort von Mazda:
Sehr geehrter Herr...... . ,
wir haben Ihre Anfrage erhalten. Leider ist es uns aufgrund des hohen Anfragenvolumens erst jetzt möglich hierauf zu reagieren. Hierfür bitten wir um Entschuldigung.
Zu Ihrer Anfrage bezüglich einer Rückrufaktion für möglicherweise lose Bremssättel teilen wir Ihnen nach Rücksprache mit der Abteilung Technik mit, dass diese in Vorbereitung ist.In Deutschland wird jedoch nur eine geringe Zahl an Fahrzeugen insgesamt betroffen sein. Aktuell liegt auch uns vom Hersteller nur die Angabe der Fahrzeug-Ident.-Nummern (FIN)-Bereiche vor, jedoch noch nicht die einzelnen FINs der betroffenen Fahrzeuge.
Sollte Ihr Fahrzeug von dieser Rückrufaktion betroffen sein, werden Sie mit einem Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Mazda Motors (Deutschland) GmbH
-
Wenn das oben auf Smart-Cargo ist, welche Wanne ist das?