Also gibt es bei Mazda nur ein MRCC genanntes markentypisches ACC und nicht beide nebeneinander.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Ist ja interessant, Du musst aber die Kupplung treten oder? Das würde ich dann sicher immer mal wieder vergessen.
Richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ohne Gang (und ohne Kupplung) rollt er weiter. Man muss aber beim Probieren die Hemmschwelle zu bremsen etwas anheben.
-
Derzeit empfinde ich die Klimaanlage nur als störend für den rechten Unterarm. Der wird durch die Düse rechts neben dem Lenkrad mit einem Luftstrom belegt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Was mich mehr stört, ist, dass man die Düsen nicht so einfach separat zumachen kann, sondern nur durch komplette, seitliche Schließung.
-
Mazda MX-30: Ökobilanz ist ihm wichtiger als Reichweite - Edison - Heimat der Generation E
Mazda MX-30: Ökobilanz ist ihm wichtiger als ReichweiteAm Anfang war der Kork. Oder Korkersatz, der aus einheimischen Pflanzen gewonnen wurde um daraus Dichtungen zu fertigen. Als Naturkork auf dem Weltmarkt…flip.it -
Danke für die Übersetzung, wäre ich nicht drauf gekommen!
Mich würden eher die funktionalen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten interessieren.
-
Ist ACC das gleiche, wie MRCC? Ich bin jedesmal ob der Begrifflichkeiten irritiert.
-
Bei Handschaltung bremst er ab bis zum Stillstand und es erscheint die Meldung im HUD "Cruising & Traffic Support abgebrochen".
-
Hat sich denn nach dem Update von 10045 auf 10047 eine merkliche Veränderung ergeben?
-
Wo bekomme ich die 10047 her? Ich habe das bestimmt hier schon mal gelesen.
-
Ich habe nur Keyless-Go und noch nie einen Alarm gehabt.