IMG_20200515_125902.pngAlso sieht es so aus, als ob es ab 18.05. wieder losgeht.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Warum sollte das so sein? Längere Wartezeit ist ja nicht gleich längere Arbeitszeit.
-
Zudem wir trotz längerer Wartezeit nicht DDR-Zeiten haben, da war meiner bei Verlassen des Verkaufsgeländes gleich das doppelte wert.
Aber unabhängig davon, bin ich über das Verhalten der Händler mehr als enttäuscht, da stehen anscheinend Autos rum, die per verbindlicher Bestellung fest vergeben sind und sie werden nicht ausgeliefert, weil die Leute in Kurzarbeit geschickt werden. Da sieht man aber, dass der Kunde scheißegal ist.
-
Das muss Mazda bzw. der Händler mal erklären, warum bei einem Bestelldatum Ende Januar die Produktion im Juni liegt. Meiner wurde am 21.01. bestellt und am 05.03. produziert.
-
Das ist ja wie bei otto2386, normalerweise wären die bei sofortiger Bestellung von dem Produktionsstop nicht betroffen und stünden jetzt schon in Antwerpen. Es ist nicht zu fassen.
-
Ich weiß nicht, wie die Händler vergütet werden, mit dem Vertrag habe ich ja noch keinen Cent bezahlt, er müsste eigentlich Interesse haben, das Geschäft komplett über die Bühne zu bringen.
-
Ist das die identische Größe?
-
Ja und dann immer die selbe Litanei, er könne ja nichts dafür (was ich ihm natürlich glaube) und ich könnte mich ja bei Mazda und Mosolf beschweren. Ich habe ihn dann gefragt, was er denke, was ich von Mazda als Antwort erhalte? Nämlich mich an meinen Händler zu wenden. Warum sollte ich mich bei dem Transportunternehmen beschweren, mit dem habe ich keinen Vertrag, mit ihm schon. Nun ja, der Start in meine Beziehung mit Mazda gestaltet sich schwieriger, als ich gehofft habe. Mal sehen, wie es weitergeht.
-
Ja, das ist so, wenn wir Alten zusammen sind, da gibt es was zu erzählen. ?
-
Natürlich nicht, er meinte, er hätte ja angerufen, wenn das Auto gekommen wäre.