Nochmal eine Frage zur Handhabung der Softwarestände aus #1. Alles wo nichts vermerkt ist, gilt für alle Motorisierungen?
Beiträge von Nordharzer
-
-
Ich habe zwar den gefällt-mir-Daumen drunter gesetzt, aber das gilt nicht für das Verhalten des/der Händer(s). Es kotzt einen schon an, dass die übergroße Mehrheit der Autobesitzer unwissenden oder interessenlosen oder ignoranten - oder alles zusammen - Werkstätten ausgesetzt ist und kaum was dagegen tun kann. Und das ist nicht nur bei Mazda so, ich habe das auch so bei Audi, Skoda und Nissan erlebt. Es ist einfach ernüchternd. So sehr ich mich auf mein neues Auto freue, so sehr fürchte ich, mit der Werkstatt, die ich nicht kenne, Schiffbruch zu erleiden. Wenn ich das hier so lese, wie Andere von ihrem (f)MH bewusst belogen werden, dann kommt mir der kalte Kaffee hoch.
-
Hast Du versucht, die Funktion zurück zu geben?
-
Aber nicht für alles, was Du bekommen hast.

-
Es ging auch nur um die Absenkfunktion, die hier nunmehr zwei haben, ohne dafür bezahlen zu müssen.
-
Hatten wir das nicht schon mal?
-
Vielleicht sollten wir eine separate Diskussion dazu führen. Ich finde die Regelungen gut und wir bleiben trotzdem ein Land mit geringen Bußgeldern. Im Übrigen hat die Opposition im Bundestag schon was gegen die StVO-Novelle gehabt - den einen ging sie zu weit, den anderen nicht weit genug - sie haben nur keine Mehrheit.
Und nicht jeder MdB hat einen Chauffeur.
-
Ich bezahle bei Mazda 890 €.
-
Das wäre natürlich prima, wenn man dem fMH eine Gegenüberstellung von Ist und Soll präsentieren kann.
-
Ja, das sehe ich auch so. Das Problem ist, wenn der fMH sagt, dass alles aktuell ist, das kann man ja leider nicht nachprüfen.